Home/Impressum
Aktuelles
Nächste Termine
Mitglieder
Unsere Mannschaften
Vereinsmeisterschaft
Schnell+Blitz-VM
Turniere außerhalb
Schulschach
DWZ-Liste
Rekorde und Freunde
Lustiges
Verschiedenes
Vorstände/News/Links
Statut
Chroniken 2015-2021
Chroniken 2008-2014
frühere Beiträge
Datenschutzerklärung

Aktuelles

11.Dezember: Beide Rochade Teams hielten sich am Sonntag schadlos: Die I. gewann kampflos in Wolfenbüttel mit 4:0 und auch die II. gwann beim KSV Rochade Braunschschweig mit 4:0. Siehe unter Unsere Mannschaften.

04.Dezember: Unsere II. Jugendmannschaft bleibt in der Jugendliga Niedersachsen weiter ungeschlagen: 4,5:1,5-Sieg in Uelzen. Siehe unter Unsere Mannschaften.

27.November: Unsere beiden Herrenteams hielten sich in der Bezirksstaffel schadlos: Die I. gewann gegen Peine III mit 4:0, und die II. schlug Peine IV knapp mit 2,5:1,5. Siehe unter Unsere Mannschaften.

20.November: Mit einem überraschendem 3:3 gegen den KSV Rochade Braunschweig startet unsere I. in der Jugendbundesliga Mitte. Siehe unter Unsere Mannschaften.

11.-13.November: Bei der BEM in Wolfsburg haben 2 Rochadejugendliche mitgespielt: Florian Eberle und David Tulchynsky. Beide holten hervorragende 3P. aus 5 Partien und landeten auf den Plätzen 10 und 17 bei 41 Teilnehmern. Tabelle siehe unter Turniere außerhalb.

06.November: Erfolgreicher Auftakt für unsere Teams in der Bezirksklasse der Volljährigen: Der KSV Rochade GÖ I schlägt Hankensbüttel II mit 4:0, und auch unsere II. Mannschaft schlägt Elmrochade III mit 3,5:0,5. Ergebnisse siehe unter Unsere Mannschaften.

20.-23.Oktober: BJEM in Wolfsburg: Der KSV Rochade Göttingen konnte sich bei den Bezirksjugendeinzelmeisterschaften in Wolfsburg mit 4 Podestplätzen schmücken. Sieg für Mark Tulchynsky in der u14, und drei 3.Plätze Simon Zimmermann u16, Lukas Kalusa u14, und Felix Assendorf in der u10. Alle Infos und Bericht siehe unter Turniere außerhalb.

09.Oktober: Mit einem leistungsgerechten 3:3 gegen Hellern startet unsere II. in die Saison der Jugendliga Niedersachsen. Bericht siehe unter Unsere Mannschaften.

24.-25.September: Unsere u16 mit Antal Mimkes, David Tulchynsky, Luan Lesser und Marius Liestmann konnte sich mit Siegen über den SK Lehrte 2,5:1,5, und jeweils 3:1-Siegen über Werder Bremen und TuS Varrel, sich souverän für die DVM u16 im Dezember qualifizieren. Tabelle und Einzelheiten siehe unter nsj-online.de

17.September:Alexander Kanzow verteidigt mit ungeschlagenen 8 P. aus 9 Partien seinen Titel als Vereinsmeister und Ropte-Cup-Sieger vor Christian Hartogh und Mariia Kozachenko. Tabelle und Bericht siehe unter Vereinsmeisterschaft.

04.September: Christian Hartogh wird beim Lehrter Open mit 6 P. aus 9 Partien 21. von 127 Teilnehmern. Siehe unter sk-lehrte.de

03.September: Alexander Kanzow ist Vereinsblitzmeister mit 7 P. aus 7 Partien vor Christan Hartogh 6 P. und Rita Nizamova 5 P. Siehe unter Schnell+Blitz-VM.

14.-20. August: 2.Platz für Luca Uhlendorff bei Comitec-Open in Lehrte. Er blieb in der B-Gruppe mit 5 P. ungeschlagen, Pavel Mimkes mit 4.5 P. wurde 5., Tom Behringer mit 4.5 P. 7.,und Arne Schütz mit 2 P. 25. In der A-Gruppe wurde Christian Hartogh mit 3.5 P. 15. Alle infos siehe unter comitec-open.com.

05.August: Die Ausschreibung für die JHV 2022, das Vereinsblitzturnier, den Ropte-Cup und die Termine für die nächste Mannschaftssaison sind jetzt online. Siehe unter Nächste Termine.

10.Juli: Mit einer 0,5:5,5 Niederlage gegen die SG Hildesheim/ESV beendet unsere II. die Saison in der Jugendliga Niedersachsen. Das bedeutet am Ende Platz 6 und damit den Klassenerhalt. Alle Infos siehe unter Unsere Mannschaften.

05.Juli: Die Sieger der Göttinger Schulschacheinzelmeisterschaften lauten: WK I: Rita Nizamova, WK II: Antal Mimkes (Gesamtsieger), WK III: David Tulchynsky, WK IV: Mark Tulchynsky, WK GS: Felix Asendorf (7 aus 7). Weitere Infos siehe unter Schulschach

26.Juni: Siegreicher Sonntag für den KSV Rochade Göttingen: Unsere I. schlägt  in ihrem letzten Saisonspiel in der Jugendbundesliga den Hagener SV mit 4:2, und unsere II. schlägt den PSV Uelzen mit 5,5:0,5. Siehe unter Unsere Mannschaften.

04.-12.Juni: Deutsche Jugendeinzelmeisterschaften in Willingen: Nach furiosem Start mit 2,5 P. aus den ersten 3 Partien, belegt Antal Mimkes in der u16 am Ende mit 3,5 P. den 23.Platz (an Position 30 war er gesetzt). Alle Infos siehe unter deutsche-schachjugend.de

25.-29.Mai: Erster Landesmeistertitel für den KSV Rochade Göttingen bei einer LMM. Unsere u16 mit Antal Mimkes, David Tulchynsky, Rumo Schilling und Luan Lesser hat es mit 10:2 Mannschaftspunkten und 21:7 Brettpunkten geschafft. Und unsere u14 mit Mark Tulchynsky, Lukas Kalusa und Kasimir Lenz, der mit 7 aus 7 den Vogel abschoss, wurde mit 8:6 Mannschafts- und 13:9 Brettpunkten geteilter dritter. Infos siehe unter nsj-online.de und unter Turniere außerhalb.

Landesmeister u16: v.l.n.r. Antal Mimkes, Luan Lesser, David Tulchynsky und Rumo Schilling

Bronze für unsere u14: v.l.n.r. Mark Tulchynsky, Lukas Kalusa, Kasimir Lenz und Marius Liestmann

08.Mai: Unser Team in der Erwachsenenliga verabschiedet sich von dieser Coronasaison mit einem 2:2 in Peine. Siehe unter Unsere Mannschaften.

09.-15.April: "LJEM in Rotenburg ohne Thomas ist in etwa so wie Ostern in Rom ohne den Pabst." Dennoch machten die beiden Rochadebetreuer Christian Hartogh und Tom Behringer einen sehr guten Job. Antal Mimkes wurde Landesmeister in der u16, und Luca Uhlendorff gewann das Open. Alle weiteren Ergebnisse, Informationen und Bilder unter nsj-online.

27.-28.März 2022: Unsere I.Jugendmannschaft gewinnt in der JBL gegen Delmenhorst kampflos 6:0 und verliert einen Tag später gegen Lehrte mit 0,5:5,5. Unsere II. Jugendmannschaft erkämpft sich ein 3:3 gegen den KSV Rochade Braunschweig. Siehe unter Unsere Mannschaften.

Zudem ist die Ausschreibung zur JHV am 24.April unter Nächste Termine zu finden.

21.November: Erster Sieg für unser Herrenteam in der Bezirksklasse. Der KSV Rochade Göttingen gewinnt mit 2,5:1,5 bei der II. von Apelnstedt. Siehe unter Unsere Mannschaften.

07.November: Verdiente 1,5:4,5 Auftaktniederlage unserer II. in der Jugendliga Nds. in Hellern. Alle Infos siehe unter Unsere Mannschaften.

27.-31.Oktober: Der KSV Rochade räumte bei der diesjährigen Bezirksjugendeinzelmeisterschaft in Wolfsburg kräftig ab. Insgesamt gab es zweimal Gold: Pavel Mimkes u18, und David Tulchynsky u16, zweimal Silber: Antal Mimkes u16, und Mark Tulchynsky u14, und einmal Bronze: Rafael Asmus Leon in der u14, zudem schrammten Carlo dos Santos Schwaab u18, Rumo Schilling u16, und Lukas Kalusa u14 mit 4.Plätzen ganz knapp am Podest vorbei. Anna Radebach wurde in der u10 5., und Felix Radenbach konnte sich als sechstplatzierter in der u12 für die Landesmeisterschaft im nächsten Jahr qualifizieren. Alle Infos und Tabellen siehe unter Turniere außerhalb.

10.Oktober: Sehr unglückliche 1,5:2,5 Niederlage für unser Herrenteam in der Berzirksklasse gegen den KSV Rochade Braunschweig. Siehe unter: Unsere Mannschaften.

26.September: Letzter Spieltag der Jugendbundesliga und unsere I. kassierte in Lehrte eine 0:6-Klatsche. Infos siehe unter: Unsere Mannschaften.

15.-19.September: Mit 2 Teams nahm der KSV Rochade an den Norddeutschen Vereinsmeisterschaften in Berlin und Magdeburg teil. Die u16 mit Antal Mimkes, David Tulchynsky, Rumo Schilling und Marius Liestmann war in Berlin an 12 gesetzt und wurde am Ende mit hoher Mannschaftsbuchholz 12. Unsere u14, die ausschließlich aus u12-Spielern bestand: Mark Tulchynsky, Rafael Asmus Leon, Lukas Kalusa und Felix Radenbach, war an 14 gesetzt und wurde 11. Alle Infos siehe unter schachjugend-in-berlin.de und unter dvm-schach.de.

22.-30.August: Rita Nizamova nahm an der DEM in Willingen teil und holte in der u18w mit 4,5 P. aus 9 Partien den erwarteten Setzlistenplatz 13. Alle Infos siehe unter deutsche-schachjugend.de.

15.-22.August: Es hagelte wieder Medaillen für den KSV Rochade bei der LEM in Rotenburg. Alle Teilnehmer des KSV holten eine Platzierung unter den ersten 3 !! Gold: Alexander Kanzow 8,5 P. aus 9 Partien in der U18, und jetzt endlich auf über 2000 DWZ, Silber für Antal Mimkes u16, David Tulchynsky u14 (DWZ jetzt 1600), Jakob Frisch u10, und Bronze für Pavel Mimkes u18, und Mark Tulchynsky in der u12. Zudem gab es auch den Titel beim beliebten Schachball. Ein ausführlicher Bericht erscheint auf der Homepage der NSJ am Wochende. Siehe unter nsj-online.de

17.-18.Juli: An diesem Wochende gab es für unsere I. zwei Niederlagen. Am Samstag mit 4 Ersatzspielern eine 0,5 : 5,5 Niederlage in Gräfenhainichen, und am Sontag eine 1,5:4,5 Niederlage in Uelzen. Siehe unter Unsere Mannschaften.

04.Juni: Nach 18 ungeschlagenen Mannschaftskämpfen in Serie hat es den KSV Rochade Göttingen wieder erwischt: 2:4 Niederlage in der Jugendbundesliga gegen den KSV Rochade Magdeburg. Siehe unter Unsere Mannschaften.

15.Juni: Die Ausschreibung zur Jugendbundesligaendrunde und zur Freiplatzbewerbung befindet sich unter Nächste Termine. 

17.Mai: Der KSV Rochade Göttingen hat beschlossen doch noch die TOP und Flop-List des Jahres 2020 zu veröffentlichen. Einsehbar ist sie unter dem Link: Verschiedenes.

29.März-02.April: Bei den niedersächsischen Online-Meisterschaften war der KSV Rochade in allen Altersklassen vertreten. Ganz stark präsentierten sich dabei Alexander Kanzow, der in der u18 Landesmeister wurde, und der 9-Jährige Jakob Frisch, der nicht nur 8. in der u10 wurde, sondern selbst in der u14 einen Score von über 50 % holte.

Die Rochadeteilnehmer im einzelnen: 9 Runden

 Name Mädchenu10 u12 u14 u16 u18
Anna Radenbach4,5 P. =  Pl. 11.4 P. = 22.    
Jakob Frisch 5,5 P. = 8. !5,5 P. = 13. !!5 P. = 15. !!!  
Rafael Asmus Leon  5,5 P. = 12.5 P. = 20.4,5 P. = 24.  
Felix Radenbach  5 P. = 17. 4 P. = 32.  
Lukas Kalusa  5 P. = 18.    
Kasimir Lenz  4,5 P. = 24.    
David Tulchynsky   5,5 P. = 14. 5 P. = 18.4 P. = 27.
Mark Tulchynsky   6 P. = 7 ! 5 P. = 18.  
Marius Liestmann    4,5 P. = 23.   
Sebastian Radenbach    3,5 P. = 36.   
Alexander Kanzow     7,5 P. = 1 !!

28.März: Der Jugendbeirat hat online getagt. Eine Zusammenfassung gibt es unter Vorstände/News/Links.

01.Januar: Der KSV Rochade Göttingen wünscht allen Mitgliedern, Eltern und Freunden ein gesundes, glückliches und erfolgreiches neues Jahr ohne Viren.

22.-25.Oktober: BJEM in Wolfenbüttel: Es gab für den KSV Rochade 3x Gold: Alexander Kanzow u18, David Tulchynsky u14, Mark Tulchynsky u12, 4x Silber: Pavel Mimkes u18, Rumo Schilling u16, Simon Zimmermann u14, Lukas Kalusa u12, und 1x Bronze für Jakob Frisch in der u10. Tabelle und Fotos siehe unter Turniere außerhalb.

20.-25.Oktober: Antal Mimkes und Rita Nizamova waren bei der DJEM in Willingen. Während Antal in der u14 mit 2,5 P. Platz 34 belegte (trotzdem hat er die 1800er Latte nicht gerissen), schoss Rita mit 4 P. aus 7 Runden den Vogel ab, und verpasste mit nur einem halben fehlenden Punkt Bronze und wurde 6. Alle Infos siehe unter: deutsche-Schachjugend.de und ein Bericht von Fabian Stotyn auf der Seite der NSJ: siehe unter nsj-online.de

11.Oktober: Mit einem 4:2-Sieg gegen Nordhorn-Blanke verabschiedet sich der KSV Rochade Göttingen ungeschlagen aus der Jugendliga Niedersachsen. Siehe unter Unsere Mannschaften.

28.September: Nachdem der SV Lingen sensationell gegen die SG Hildesheim-Göttingen verloren hat, steht fest, auch unserer I. ist der der direkte Wiederaufstieg in die Jugendbundesliga nicht mehr zu nehmen !

19.September: Unsere II. schafft mit einen dramtischen 3,5:4,5 Sieg in Verden den Aufstieg in die Jugendliga Nds. Und unsere I. steht vor der Rückkehr in die Jugendbundesliga. Bericht siehe unter Unsere Mannschaften.

09.-13.September: Bei der NDVM u14 in Magdeburg landete unsere u14 mit nur 3 Spielern auf einem hervorragenden 8.Platz. Kurzbericht und Infos siehe unter Turniere außerhalb.

05.-09.September: 11.Platz für unsere u12 bei der Norddeutschen Jugendvereinsmeisterschaft in Magdeburg. Tabellen und Infos siehe unter dvm.schnix.de und unter Turniere außerhalb.

v.l.n.r. Kasimir Lenz, Rafael Asmus Leon, Lukas Kalusa und Mark Tulchynsky

03.September: Auflösung des Rochades Quizes unter Verschiedenes. Antwort A ist bei allen Fragen richtig.

25.August: Das 12. und letzte Offline-Schnellschachurnier endete mit einem Sieg von Alexander Kanzow, vor Phlipp Schütz und David Tulchynsky. Tabelle siehe unter Schnell-Blitz-VM.

20.August: Das 11. Schnellschachturnier in den Sommerferien gewinnt Christian Hartogh vor Alexander Kanzow und Tom Behringer. Tabelle siehe unter Schnell-Blitz-VM.

18.August: Das 10. Schnellschachturnier in den Sommerferien gewinnt Tom Behringer vor Christian Hartogh und Arne Schütz. Tabelle siehe unter Schnell+Blitz-VM.

13.August: Das 9.Schnellschachturnier in den Sommerferien gewinnt wieder Luca Uhlendorff vor Christian Hartogh und Tom Behringer. Tabelle siehe unter Schnell+Blitz-VM.

11.August: Das 8.Schnellschachturnier in den Sommerferien gewinnt Luca Uhlendorff vor Christian Hartogh und Tom Behringer. Tabelle siehe unter Schnell+Blitz-VM.

06.August: Das 7.Schnellschachturnier in den Sommerferien gewinnt Christian Hartogh vor Arne Schütz und Philipp Schütz. Tabelle siehe unter Schnell+Blitz-VM.

04.August: Das 6.Schnellschachturnier in den Sommerferien gewinnt Christian Hartogh vor David Tulchynsky und Arne Schütz. Tabelle siehe unter Schnell+Blitz-VM.

30 .Juli: Das 5.Schnellschachturnier in den Sommerferien gewinnt Alexander Kanzow vor Luca Uhlendorff und Arne Schütz. Tabelle siehe unter Schnell+Blitz-VM.

28.Juli: Das 4.Schnellschachturnier in den Sommerferien gewinnt Tom Behringer vor Alexander Kanzow und Arne Schütz. Tabelle siehe unter Schnell+Blitz-VM.

23.Juli: Das 3.Schnellschachturnier in den Sommerferien gewinnt Tom Behringer vor den punktgleichen Christian Hartogh und Luca Uhlendorff. Tabelle siehe unter Schnell+Blitz-VM.

21.Juli: Das 2.Schnellschachturnier in den Sommerferien gewinnt Christian Hartogh vor dem punktgleichen Luca Uhlendorff. Dritter wird Alexander Kanzow. Tabelle siehe unter Schnell+Blitz-VM.

16.Juli: Das 1.Schnellschachturnier in den Sommerferien gewinnt Alexander Kanzow im Blitzstechen gegen Luca Uhlendorff. 3. wird Rita Nizamova. Tabelle siehe unter Schnell+Blitz-VM.

07.Juli: Ab heute gibt es das Rochade-Quiz unter Verschiedenes. Jeden Tag gibt es eine neue Frage. Teilnehmen dürfen nur Nichtrochademitglieder. Der Sieger bekommt einen Preis.

01.Juli: Die Ausschreibung zur NDVM u12-u16 gibt es unter Nächste Termine.

10.Juni: Aufgrund der außergewöhnlichen Umstände in Göttingen, ist der Restart des KSV Rochade jetzt auf den 15.Juni verschoben worden.

05.Mai: Restart des KSV Rochade Göttingen: Am 08. Juni, unter der Vorrausetzung, dass das Gesundheitsamt grünes Licht gibt, wird im Pavillion draussen auf dem Schulhof des HGs das Vereinstraining fortgesetzt.

20.April: Wie wir heute erfahren haben, sind erwartungsgemäß sowohl die letzten beiden Runden in der Jugendliga Niedersachsen, als auch die Aufstiegsspiele in der Jugendlandesklasse, die am 09./10.Mai stattfinden sollten, abgesagt worden. Sie sollen evtl. nach den Sommerferien nachgeholt werden. Siehe unter Nächste Termine.

02.April: Da momentan keine realen Schachturniere durchgeführt werden können, hat die NSJ die ersten niedersächsischen Internetmeisterschaften ausgeschrieben. Die Ausschreibung befindet sich unter Nächste Termine.

13.März: Wichtige Mitteilung ! Aufgrund des Coronavirus wurden sämtliche Schachturniere auf Bezirks- und Landesebene abgesagt. Auch das Vereinsleben und das Kadertraining entfallen bis zum 14.April ! Auch das Bundesfinale im Schulschach wird nicht stattfinden.

11.März: Das Schulschachlandesfinale in Bemerode hat stattgefunden. In der WK II belegte das THG den 3.Platz, in der WK III wurde das HG 3., in der WK IV wurde das FKG Vizemeister, und bei den Grundschulen wurde die Albani-GS 6. Tabellen folgen....

08.März: Ein goldener Sonntag für unsere Teams in den Jugendligen: Unsere I. fertigt Bemerode mit 5,5:0,5 ab und hat damit die Tabellenführung in der Jugendliga Niedersachsen übernommen, und unsere II. hat mit zwei 3:1-Siegen gegen Hildesheim II. und IV. die Jugendlandesklasse Süd gerockt und sich damit das Ticket für die Aufstiegsrunde in Rotenburg geholt. Bericht und Tabellen siehe unter Unsere Mannschaften.

23.Februar: Knapper 3,5:2,5-Sieg für unsere I. gegen die SG Hildesheim/ESV Göttingen in der Jugendliga Niedersachsen. Bericht, Ergebnisse und Tabelle siehe unter Unsere Mannschaften.

16.Februar: Vereinsschnellschachmeisterschaften des KSV Rochade in Göttingen. Sieger der B-Gruppe wurde in einem dramatischen Finish Rumo Schilling mit 5,5 P. aus 7 Runden. Am Ende hatte er 1 Buchholzpunkt Vorsprung vor dem zweitplatzierten Simon Zimmermann 5,5 P. Dritter wurde Lukas Kalusa mit 5 P. dem es als einzigen gelang die beiden Erstplatzierten zu besiegen. In der A-Gruppe siegte Christian Hartogh vor Tom Behringer, der das Blitzstechen gegen Rita Nizamova gewinnen konnte. Siehe unter Schnell+Blitz-VM.

Zudem hat der Jugendbeirat getagt und einige Änderungen beschlossen. Siehe unter Vorstände/News/Links.

28.Januar: Schulschachbezirksfinale der WK I-III in Bad Harzburg: In der WK II wurde das THG Göttingen mit 10:0 Mannschafts- und 20:0 Brettpunkten Bezirksmeister. In der WK III gewann ebenfalls das THG Göttingen mit 13:1 Mannschaftspunkten vor dem HG Göttingen. Siehe unter Schulschach

27.Januar: Im Schulschachbezirksfinale der Grundschulen und der WK IV in Bad Harzburg, hat sich die Albani-GS als Bezirksvizemeister wieder für das Landesfinale qualifiziert. Ganz stark war die Vorstellung von Felix Radenbach, der an Brett 1 sämtliche Partien gewinnen konnte. Zudem wurde das FKG mit 14:0 Mannschaftspunkten Bezirksmeister in der WK IV. Siehe unter Schulschach.

18.Januar: In Braunschweig wurde heute im InterCity-Hotel ein neuer Schachverein geboren: Der KSV Rochade Braunschweig. Wir gratulieren.

12.Januar: Ungefährdeter 4,5:1,5 Sieg für unsere I. in der Jugendliga Nds. beim SK Lehrte II. Und unsere II. verteidigt mit einem 2,5:1,5 Sieg beim ESV II ihre Tabellenführung in der Jugendlandesklasse Süd. Siehe unter Unsere Mannschaften.

02.-05.Januar: LEM in Verden. Mit dabei im 7rundigem Turnier: Im Meisterturnier, Fabian Stotyn 4 P. Platz 10, Christian Hartogh 3,5 P. Platz 12. Im A-Open: Rita Nizamova 3,5 P. Platz 36, Pavel Mimkes 1,5 P. Platz 78. Im B-Open: Philipp Schütz 4,5 P. Platz 22, Arne Schütz 4 P. Platz 29. und Antal Mimkes 3,5 P. Platz 39. Alle Infos siehe unter nsv-online.de.

01.Januar: Landesschnellschachmeisterschaft in Verden: Christan Hartogh 5 P. aus 7 Partien = 10.Platz, und Fabian Stotyn ebenfalls 5 P. = Platz 15. Siehe unter nsv-online.de.

02.Januar 2020: Unsere TOP-und FLOP-Liste des vergangenden Jahres gibt es unter Verschiedenes.

2020

27.-29.Dezember: DVM u10 in Magdeburg:

Mit einer fantastischen Leistung hat unser u-10-Team mit Moritz Blomer, Rafael Asmus Leon, Mark Tulchynsky und Lukas Kalusa mit 9:5 Mannschaftspunkten den 8.Platz erreicht und damit als zweites Rochadeteam eine TOP 10-Platzierung in Deutschland erreicht. Überragender Spieler war dabei Moritz Blomer, der am Spitzenbrett 5,5 P. holte und dabei u.a. den deutschen Vizemeister Tim Sauer schlug.  Siehe unter Turniere außerhalb.

v.l.n.r. Lukas Kalusa, Mark Tulchynsky, Rafael Asmus Leon und Moritz Blomer

21.-22.Dezember: LEM u8, und Schnellschachpokal der u10/u12 in Verden und 8 Rochadespieler haben teilgenommen. Anna Radenbach u8: 3,5 P. Platz 10, In der u10 Mark Tulchynsky 6 P. Platz 2, Felix Radenbach 4 P. Platz 8, Emil Piecha 3,5 P. Platz 12, Kasimir Lenz 3 P. Platz 17, Yehor Shvedko 2 P. Platz 22. In der u12: David Tulchynsky 5 P. Platz 3, und Sebastian Radenbach 2 P. Platz 10. Infos, Bilder und Bericht siehe unter nsj-online.de

Der KSV Rochade Göttingen bei der LEM u8, und Schnellschachpokal u10, u12 in Verden

17.Dezember:  Göttinger Schulschachmeisterschaften der WK IV und GS im FKG: Das FKG mit den Rochadespielern Simon Zimmermann, David Tulchynsky und Aran Gajendran an den Brettern 2-4, wurde Götinger Stadtmeister in der WK IV und hat sich zusammen mit Hainberg I (mit Julius Mullaert an 1), THG I (mit Haven Luke und Milan Nizamov an den Spitzenbrettern) und dem II. Hainbergteam (mit Sebastian Radenbach und Kakob Klenke an den Spitzenbrettern) für das Bezirksfinale in Bad Harzburg qualifiziert. Bei den Grundschulen gewann Albani I (Felix Radenbach, Johannes Beier, Emil Piecha und Friedrich Kusch) vor der Waldorf-Schule. Siehe unter Schulschach

15.Dezember: Alexander Kanzow wird mit 9,5 P. aus 10 Partien zum ersten Male Vereinsblitzmeister, nachdem er schon im September Ropte-Cup-Sieger geworden ist. Siehe unter Schnell+Blitz-VM. Den Weihnachtsdreikampf gewann Antal Mimkes vor dem punktgleichen Oliver Preuß. 

Dreikampfsieger 2019 Antal Mimkes vor dem punktgleichen Oliver Preuß.

10.Dezember: Wie wir soeben erfahren haben ist neben der Gründung des KSV Rochade Hildesheim nun auch für den 18.01.2020 in Braunschweig die Gründung des KSV Rochade Braunschweig geplant. Weitere Infos demnächst.

20.November: Die Stellungnahme des DSB im Falle Jörg Schulz liegt nun vor. Siehe unter schachbund.de

15.November: EILMELDUNG ! Wie wir soeben erfahren haben, ist der DSJ-Geschäftsfürer Jörg Schulz, der dieses Amt 3 Jahrzehnte innehatte, von seinen Aufgaben als Geschäftsführer - freigestellt - worden. Wir warten noch auf die Stellungnahme des Präsidiums des deutschen Schachbundes und von Jörg Schulz.

10.November: Unsere I. spielt 3:3 gegen den SV Lingen in der Jugendliga Nds.und unsere II. behauptet mit einem 4:0 Sieg gegen SG Bad Harzburg-Goslar II und einem 2,5:1,5 Sieg gegen die SG Bad Harzburg-Goslar I die Tabellenführung in der Jugendlandesklasse Süd. Siehe unter Unsere Mannschaften. Zudem hat unsere JHV einen neunen Jugendvorstand gewählt. Siehe unter Vorstände/News/Links.

06.November: Der KSV Rochade Göttingen begrüßt zwei neue Mitglieder: Kanghyun Lee und Martin Sokor. Herzlich Willkommen. Siehe unter Mitglieder.

03.November: Unser u14-Team mit Antal Mimkes, Rumo Schilling, Luan Lesser und David Tulchynsky blieb bei der BMM u14 in Braunschweig auf Kurs. Nach einem 4:0-Sieg gegen BSF I gab es in der 2.Runde ein 3,5:0,5-Sieg gegen die II. mit Lennard Hillmann, Simon Zimmermann, Marius Liestmann und Lukas Kalusa, die zuvor einen 4:0-Sieg gegen BS-Gliesmarode landen konnten. Alle Infos siehe unter Schachbezirk2.de

17.-20.Oktober: BJEM aller Altersklassen in Wolfsburg. Der KSV Rochade Göttingen konnte sich in Wolfsburg mit 3 Bezirksmeistertiteln (Lukas Kalusa u12, Antal Mimkes u14, Pavel Mimkes u16) und insgesamt 6 Qualifizierten für die nächste LJEM in Rotenburg schmücken. Tabelle und Bericht siehe unter Turniere außerhalb.

BJEM 2019 in Wolfsburg

11.-13.Oktober: Rita Nizamova nahm am Meisterturnier der Herren in Braunschweig teil und wurde mit 1,5 P. gegen einen Gegnerschnitt von über 1900 DWZ 13. Tabelle siehe unter Schachbezirk2.de.

10.-12.Oktober: Christian Hartogh und Arne Schütz nahmen an den Bad Harzburger Schachtagen teil, wobei Christian mit 5,5 P. Platz 10 und Arne mit 4,5 P. Platz 31 von 82 Teilnehmern belegten. Arne Schütz hat dabei seine DWZ auf fast 1600 gesteigert. Alle Infos und Bilder siehe unter www.sk-bad-harzburg.de.

03.-06.Oktober: 4. Platz mit 5 aus 7 bei der Bezirkseinzelmeisterschaft der Herren in Lehrte für Christian Hartogh, der damit die DWZ-Latte von über 2100 überspringt. Alle Infos siehe unter Schachbezirk1.de.

05.Oktober: Die Einladung zur JHV 2019 am 10.November befindet sich nun unter Nächste Termine.

25.September: Jakob Frisch wird nachträglich zum u8-Bezirksmeister erklärt, da sich herausgestellt hat, dass der vor ihm platzierte Wolfenbütteler beim Turnier am 24.August zu alt war. Siehe unter Turniere außerhalb.

22.September: Idealstart für den KSV Rochade in beiden Jugendligen: Während unsere I. in der Jugendliga: Nds. in Tostedt mit 2,5:3,5 gewann, hielt sich auch unsere II. beim 4:0-Sieg gegen Bovenden und einem 3,5:0,5 Sieg gegen Hildesheim III schadlos. Siehe unter Unsere Mannschaften.

21.September: Erntedank/Ropte-Cup im Bürgerhaus Bovenden. Sieger des Turnieres und damit auch Ropte-Cup-Sieger 2019 wurde mit 7 P. Alexander Kanzow. Die Bovender Königskette gewann mit 6,5 P. Tom Behringer. Tabelle siehe unter Vereinsmeisterschaft.

18.September: Der KSV Rochade Göttingen begrüßt unsere neuen Talente. Herzlich Willkommen: Yehor Shvedko, und Friedrich Kusch (beide 10Jahre alt). Siehe unter Mitglieder.

11.-15.September: NDVM u12 in Magdeburg. Unsere u12 mit Marius Liestmann, Simon Zimmermann, Moritz Blomer und Lukas Kalusa war an Position 15 gesetzt und lief am Ende mit 7:7 Mannschaftspunkten auf Platz 12 ein. Tabelle, Foto und Bericht siehe unter Turniere außerhalb.

08.September: 36.Lehrter Open: Die Rochadespieler landeten auf den Plätzen Christian Hartogh 6 P. 14.Platz, Pavel Mimkes 5,5 P. Platz 35 (er ließ insgesamt 9 Spieler mit DWZ über 1900 hinter sich !), Rita Nizamova 4,5 P. Platz 61, Philipp Schütz 4,5 P. Platz 64, und Arne Schütz 4 P. Platz 77. Alle Infos siehe unter sk-lehrte.de

07.September: Jugendserie in Lehrte: Der KSV Rochade war mit 8 Spielern am Start: Jakob Frisch in der u8, Mark Tulchynsky, Lukas Kalusa, und Kasimir Lenz, und Johannes Beier in der u10. David Tulchynsky, und Marius Liestmann in der u12, Luan Lesser und Artur Liebetanz in der u14. Ganz starke Platzierungen belegten dabei Mark Tulchynsky mit einem 4.Platz, und David Tulchynsky und Luan Lesser mit jeweils 5.Plätzen. Alle Infos siehe unter sk-Lehrte.de.

31.August-30.September: Unsere u10 mit Moritz Blomer, Mark Tulchynsky, Lukas Kalusa und Rafael Asmus Leon wird bei der LMM in Rotenburg Landesvizemeister und qualifizierte sich vor weiteren 20 Teams hinter dem SZ Bemerode für die deutschen Meisterschaften im Dezember. Unsere II. mit Felix Radenbach, Kasimir Lenz und Emil Piecha wird 16. Tabelle und Bericht siehe unter Turniere außerhalb.

Magdeburg.....Magdeburg, wir fahren nach Magdeburg.....Unsere u10 in Rotenburg mit Trainer Christian Hartogh

24.August: Felix Radenbach ist neuer u10-Bezirksschnellschachmeister, während Jakob Frisch 5. und Anna Radenbach 7. bei der BEM der u8 in Wolfenbüttel wurden. Tabellen siehe unter Turniere außerhalb. Zudem wurde das KSV Rochade-Team mit Mark Tulchynsky, David Tulchynsky, Marius Liestmann, Artur Liebetanz, Milan Nizamov und Rita Nizamova in Lehrte Schachballmeister.

22.August: Der Vorstand des KSV Rochade Göttingen lädt alle Mitglieder nach dem Ropte-Cup am 21.September zur Jahresvauptversammlung um 16.30 Uhr im Bürgerhaus Bovenden ein. Die Einladung ist unter Nächste Termine angehängt worden.

20.August: Der KSV Rochade Göttingen heißt seine neunen Mitglieder, Emil Piecha, Johannes Beier und die Rückkehrer David und Mark Tulchynsky herzlich Willkommen. Siehe unter Mitglieder.

18.August: Gute Plätze für den KSV Rochade Göttingen beim Rintelner Open. Christian Hartogh wurde 13., Tom Behringer 17, und Rita Nizamova 57. von insgesamt 109 Teilnehmern. Alle Einzelheiten siehe unter sk-rinteln.de 

26.Juni: Mit 6 aus 7 wird Lukas Kalusa von der Leineberg-Grundschule neuer Grundschulmeister Göttingens. Der 2.Platz mit 5,5 P. geht an Mark Tulchynsky von der Hainbund-GS, und der 3.Platz an Rafael Asmus Leon von der Albani-GS. Tabelle +Bericht siehe unter Schulschach. 

v.l.n.r Silber: Mark Tulchynsky, Gold: Lukas Kalusa, und Bronze: Rafael Asmus Leon.

23.Juni: Ein sehr schönes Einladungsturnier gab es in Lehrte: Mit dabei waren der Hamburger SK, SK Lehrte I+II, Peiner SV, SK Bemerode, SK Delmenhorst, SF Staßfurt und der KSV Rochade Göttingen, der auf dem erwarteten 5.Platz landete. Bericht siehe unter sk-lehrte.de

19.Juni: Luca Uhlendorff (WK II) wird mit 6,5 P. aus 7 Partien souverän, ungeschlagen und unabgelenkt neuer Göttinger Schulschachmeister. Die weiteren Stadtmeister sind: Norbert Terpe (WK I), Pavel Mimkes (WK III), Antal Mimkes (WK IV), und Rita Nizamova als bestes Mädchen. Bericht und Tabelle siehe unter Schulschach.

                                             Die Göttinger Schulschachmeister 2019

08.-15.Juni: DEM aller Jugend-Altersklassen in Willingen, und auch 2 Rochadespieler waren im A-Open dabei. Luca Uhlendorff war an 87 gesetzt und wurde mit 3 P. 84., doch Tom Behringer schoss den Vogel ab und holte ganz starke 5,5 P. aus 9 Runden gegen einen DWZ-Schnitt von über 2000, am Ende wurde er 23. und seine neue DWZ beträgt nun über 1900 Punkte. Alle Infos siehe unter deutsche-schachjugend.de

29.Mai-02.Juni: LMM in Verden: Unsere u12 mit Moritz Blomer, Simon Zimmermann, Marius Liestmann und Lukas Kalusa hat als Landesvizemeister die Qualifikation für die nordeutsche Meisterschaft in Magdeburg gepackt. Das I. u14-Team mit Rumo Schilling, Bennet Zimmermann, Luan Lesser und Matti Gargulla wird 6., das II. u14-Team mit Lennard Hillmann, Carlo dos Santos Schwaab, Artur Liebetanz und Lukas Kracke 8. In der u16 belegt unsere Mannschaft mit Alexander Kanzow, Pavel Mimkes, Rita Nizamova und Antal Mimkes den 3.Platz und verpasst knapp die Qualli für die NDVM. Alle Infos siehe unter nsj-online.de und einen Kurzbericht siehe unter Turniere außerhalb.

Unsere u12, u14 und u16 bei der LMM in Verden 2019.

31.Mai: Alexander Kanzow besteht in Verden sein Jugendtrainerdiplom in Gold !

Alexander Kanzow ab jetzt erster Jugendtrainer in Gold.

26.-29.Mai: Bundesfinale der Grundschulen in Friedrichsroda: Die Albani-GS war an 55 gestzt und wird am Ende mit Rafael Asmus Leon (7 aus 9 an Brett 1 !), Aaran Gajendran, Felix Radenbach und Johannes Beier mit 18,5: 17,5 Brettpunkten 38. Alle Infos siehe unter deutsche-schachjugend.wkgs

22.-26.Mai: Das THG in der Besetzung: Alexander Kanzow, Pavel und Antal Mimkes, und Rumo Schilling spielt in der WK III beim Bundesfinale in Berlin mit. Das Team war an 10 gesetzt und läuft am Ende auf Platz 8 ein. Alle Einzelheiten siehe unter: deutsche-schachjugend/dsm2019.de

18.-19.Mai: Erhobenen Hauptes verlässt der KSV Rochade Göttingen nach einem 5:1-Sieg gegen Weiße Dame Hamburg und einem 3,5:2,5-Sieg gegen Flensburg die Jugendbundesliga. Abschlussbericht von Tom siehe unter Unsere Mannschaften.

05.Mai: Leider verliert unsere I. Jugendmannschaft mit 1,5: 4,5 gegen den Tabellenzweiten in Lehrte. Damit ist der Abstieg in die Jugendliga Niedersachsen besiegelt. Bericht von Tom siehe unter Unsere Mannschaften.

18.-23.April: Landeseinzelmeisterschaften aller Altersklassen auf Norderney. Die Highlights: Platz 7 für Luca Uhlendorff in der u18, Platz 5 für Alexander Kanzow in der u16, Platz 4 für Antal Mimkes in der u14, Platz 11 für Marius Liestmann in der u12, Platz 7 für Lukas Kalusa in der u10, und Platz 11 für Volker Liestmann im Open. Tabellen siehe unter d4-d5.net, Berichte siehe unter nsj-online.de und unter Turniere außerhalb.

03.April: Einmal Gold und dreimal Bronze war die Ausbeute beim Schulschachlandesfinale in Bemerode. Neben dem THG, das sich souverän mit 23,5:0,5 Brettpunkten den Landesmeistertitel in der WK III sichern konnte, hat sich auch die Albani-GS mit einem 3.Platz für das Bundesfinale qualifiziert. Einen 3.Platz gab es auch für die Mädchen des THG in der WKM III und für das HG in der WK II. Tabellen und Bericht siehe unter nsj-online.de

31.März: Herzlich Wilkommen Jakob Frisch 7 Jahre, und Anna Radenbach 6 Jahre alt. Siehe unter Mitglieder.

30.März: Überragender 5. Platz für Luica Uhlendorff beim Leinefelde-Worbis-Open. Mit 6,5 P. aus 9 Partien wurde er zudem auch bester Jugendlicher des Gesamtturnieres. Die weiteren Rochadeplatzierungen: Christian Hartogh 6 P. (7.Platz), Pavel Mimkes 5 P. (20.Platz), Rita Nizamova 4,5 P. (25.Platz), und Comebacker Tobias Schuster 3 P. (42.Platz). Alle Infos siehe unter SC Rochade Leinfelde.

29.März: Tobi ist wieder da. Der KSV Rochade Göttingen freut sich über 2 neue Mitglieder. Einmal über die 7 jährige Anna Radenbach aus der Albani-GS, und Tobias Schuster (THG), der viele Jahre beim KSV Rochade gespielt hat, ist wieder da. Herzlich Willkommen. Infos siehe unter Mitglieder.

17.März: Titelregen für den KSV Rochade Göttingen bei der BJMM der u10- u16 in Peine. Nachdem der KSV Rochade sich schon den Titel als u14-Mannschaftsmeister sichern konnte, gewann man auch verlustpunktfrei in den altersklassen u12 und u16. Nur unser u10-Team konnte ersatzgeschwächt mit 13:1 Mannschaftspunkten und am Ende einen Brettpunkt Rückstand auf den Peiner SV "nur" den 2.Platz ergattern. Bericht siehe unter Turniere außerhalb. 

Unsere siegreichen u10, u12, u14 und u16-Teams bei der BJMM in Peine.

10.März: Unsere I. sendet ein Lebenszeichen in der Jugendbundesliga: 3:3 in Hagen. Unsere II. unterlag in den Abschlussrunden zwar Hildesheim I mit 1,5:2,5, schlug aber Hildesheim II mit 3:1 und beendet damit die Jugendlandesklasse auf einem 4.Platz. Siehe unter Unsere Mannschaften.

05.März: Schulschachbezirksfinale in Bad Harzburg: Souveräner Sieger der WK II (mit nur 3 Spielern): Das HG mit Luca Uhlendorff und Philipp Herzig, Zweiter wurde das THG mit Rita Nizamova und Daniel Grib. Souveräner Sieger der WK III mit 10:0 Mannschafts-und 20:0 Brettpunkten wurde das THG mit Alexander Kanzow, Pavel Mimkes, Antal Mimkes, und Rumo Schilling. Zweiter wurde hier etwas überraschend das MPG mit Nils Matthießen und Amelie von Hugo an den Spitzenbrettern. Siegerliste siehe unter Schulschach.

04.März: Die Schulschachbezirksmeister dieses Jahres kommen wieder aus Göttingen: Sieger der Grundschulen wurde die Albani-GS mit Rafael Asmus Leon, Aran Gajendran und Felix Radenbach, während Simon Zimmermann in der WK IV mit dem FKG triumphieren konnte. Auch das THG-Mädchenteam hat sich kampflos für das Landesfinale qualifiziert. Siegerliste siehe unter Schulschach.

17.Februar: Verdiente 0,5:5,5-Niederlage für unsere I. gegen Lübeck in der Jugendbundesliga. Tabelle und Bericht siehe unter Unsere Mannschaften. Und der Jugendbeirat hat getagt und wichtige poilitische und terminliche Entscheidungen für die neue Saison getroffen. Siehe unter Vorstände/News/links.

16.Februar: GM Wahls hat eine neue Startseite. Diese wird alle 2 Wochen aktualisiert.

www.matthias-wahls.com.

10.Februar: Leider unterliegt unsere I. Jugendmannschaft in der Jugendbundesliga sehr unglücklich dem Post SV Uelzen mit 2:4, siehe unter unter Unsere Mannschaften ,aber unser u14-Team hielt sich bei der BMM in Braunschweig schadlos und hat verlustpunktfrei die Qualifikation für die LMM 2019 geschafft, während die III.Mannschaft 2. und die II. Mannschaft 4. wurde. Berichte und Tabellen siehe unter Turniere außerhalb.

22.Januar: Bei den Göttinger Schulschachmeisterschaften haben sich mit der Albani-Schule in der WK-GS, und dem FKG in der WK IV die Favoriten erwartungsgemäß durchgesetzt. Außerdem haben sich die Hainbund-GS, das HG, das THG und die Waldorfschule sich für das Bezirksfinale qualifiziert. Tabellen siehe unter Schulschach.

13.Januar: Auch die 3.und 4.Runde der BMM verlief für unsere u14-Teams erfolgreich. Unsere I. hat sich als Bezirksmeister wieder für die LMM qualifiziert aber mit einem 3:1-Sieg gegen unsere III. den ersten Brettpunkt in diesem Wettbewerb abgegeben. Viel spannender war allerdings unsere Rückreise, die von Braunschweig nach Göttingen 6 Stunden gedauert hat, und das, obwohl wir ab Hannover-Laatzen mit dem ICE gefahren sind ! Man kann diesem Schienendienstleistungsbetrieb einfach nur dankbar sein, ohne sie gebe es viel weniger Abenteuer. "Thank you for travelling with deutsche Bahn !"

03.-06.Januar: Die LEM 2019 ist Geschichte: Fabian Stotyn wurde leider in der letzten Runde noch abgefangen, dennoch hat er mit 5 P. aus 7 Runden (dabei blieb er ungeschlagen), mit dem 2.Platz ein geiles Turnier gespielt. Christan Hartogh konnte im Meisterturnier ebenfalls die Erwartungen erfüllen, er wurde mit 3 P. am Ende 13. Im C-Open mit 64 Teilnehmern wurde Kay Terpe mit starken 4,5 P. 16. und Norbert mit 2 Siegen in den letzten beiden Runden 52.. Alle Ergebnisse, Bericht und Impressionen siehe unter nsv-online.de.

03.Januar: Bei der LEM gelang Christian Hartogh gestern ein Sieg gegen FM Polster. Auch Norbert Terpe und sein Papa sind neben unseren passiven Mitgliedern Fabian Stotyn und Christian Hartogh mit dabei. Alle Einzelheiten siehe unter nsv-online.de.

02.Januar: Bei der niedersächsischen Schnellschachmeisterschaft in Verden wird Christian Hartogh mit 5 P. aus 7 Runden 8. und Fabian Stotyn mit 6 P. 3. von 117 Teilnehmern. Tabelle siehe unter nsv-online.de

01.Januar: Die TOP-und FLOP-Liste des Jahres 2018 gibt es unter Verschiedenes.

27.-30.Dezember: Unsere "Alte Garde" trat beim Paderborner Schachtürken-Cup an. Im B-Open belegte Manuel Drehwald von 72 Teilnehmern Platz 2. Im A-Open belegten Christian Hartogh, Julius Rosin und Nelo Oshionwu die Plätze 50, 55, und 70 von 80 Teilnehmern. Alle Tabellen und Impressionen siehe unter schachtürken-cup.de.

09.Dezember: Tom Behringer wird im Blitzstechen gegen Christian Hartogh neuer Vereinsblitzmeister siehe unter Schnell+Blitz-VM und Luan Lesser neuer Göttinger Dreikampfsieger. Er gewann das Tandemschachturnier und das Werwölfeln.

Tom Behringer (Vereinsblitzmeister 2018) und Luan Lesser (Dreikampfsieger 2018)

06.Dezember: Der KSV Rochade Göttingen heißt unsere Neuzugänge Felix Radenbach, Sebastian Radenbach, Kasimir Lenz und Emil Piecha herzlich Willkommen. Siehe unter Mitglieder.

02.Dezember: Für unserer Jugendbundesligateam gab es beim HSK die erwartete 0:6-Packung, und auch unsere II. blieb beim zweimaligen 2:2 gegen ESV I.+II. Mannschaft sieglos. Bericht siehe unter Unsere Mannschaften.

25.November: Alexander Kanzow gewinnt souverän die Vereinsschnellschameisterschaft der Gruppe über 1400 DWZ vor Rita Nizamova und Tom Behringer. Die Gruppe unter 1400 DWZ gewinnt mit 11 P. aus 11 Partien Philipp Schütz vor Simon Zimmermann und Luan Lesser. Siehe unter Schnell-Blitz-VM und Auswertung der Vereins-DWZ ab morgen unter Vereins-DWZ-Liste.

18.November: In den ersten beiden Runden der  BJMM u14 konnte sich unsere I.Mannschaft weiter schadlos halten und schlug BSF I und Königsspringer BS mit jeweils 4:0, und hat damit ,wenn man das vergangene Jahr mitrechnet, insgesamt 16:0 Mannschafts und 32:0 Brettpunkte auf dem Konto. Unsere II. trennte sich von BSF II 2:2 und gegen unsere III. ebenfalls 2:2, während unsere III. Gifhorn mit 3:1 schlagen konnte.

14.November: Nach den Sommerferien ist das bundesweit größte Pilotprojekt zur Einbindung von Schach in den Schulunterricht gestartet. 1500 Grundschulkinder aus 70 Klassen aus Bremen und Bremerhaven lernen einmal in der Woche eine Stunde lang Schach. Siehe Bericht im Weser-Kurier.

10.November: Rumo Schilling blieb beim Jugendserienturnier in Herzberg mit 4,5 P. aus 7 Partien fast ungeschlagen (nur eine Niederlage) und landete in der u12 auf dem 5.Platz. Bericht, Fotos und Tabellen siehe unter Jugendserie.de

04.November: Unsere I. kassierte leider in der Jugendbundesliga in ihrem 2.Match ihre 2.Niederlage: 2:4 gegen Doppelbauer Kiel, während unsere II. mit einem 2:2 gegen SV Springe und einem 3,5:0,5 gegen SK Rinteln in der Jugendlandesklasse weiterhin ungeschlagen blieb und somit ihre Tabellenführung verteidigen konnte. Berichte und Tabellen siehe unter Unsere Mannschaften.

11.-14.Oktober: Bezirksjugendeinzelmeisterschaften in Schöningen: Der KSV Rochade Göttingen konnte sich mit 2 Bezirksmeitertiteln schmücken: Rita Nizamova in der u16, und Antal Mimkes in der u14 haben sich den Titel geholt, des weiteren wurden Pavel Mimkes in der u16, und Marius Liestmann in der u12 Vizemeister und haben sich für die LEM nächstes Jahr auf Norderney qualifiziert. Tabellen und Bericht siehe unter Tuniere außerhalb.

Der KSV Rochade Göttingen bei der BJEM 2018 in Schöningen

04-07.Oktober: Ungeschlagen mit 5,5 P. aus 7 Partien wird Christian Hartogh vor Alexander Israilev und Harald Kiesel neuer Bezirksmeister des Schachbezirkes Hannover. Alle Einzelheiten siehe unter schachbezirk-hannover.de.

28.September: Der KSV Rochade Göttingen begrüßt zwei Neuzugänge: Luca Göran Boztug und Nils Sudratjat, der schon 2011-2015 Mitglied war und nun aus Köln zurückgekehrt ist. Siehe unter Mitglieder.

23.September: Völlig unnötig unterliegt unsere I. Mannschaft bei ihrem Premierenspiel in der Jugendbundesliga in Delmenhorst mit 2:4, während unsere II. bei ihren 3,5:0,5 Sieg gegen Gliesmarode und ihrem 2,5:1,5 Sieg gegen Isernhagen eine weiße Weste in der Jugendlandesklasse behielt. Berichte siehe unter Unsere Mannschaften.

15/16.September: 9.Platz für unsere u10 bei der LMM der u10 in Rotenburg. Kurzbericht siehe unter Turniere außerhalb.

KSV Rochade u10-Team v.l.n.r. Moritz Blomer, Raffael Asmus Leon, Milan Nizamov, und Lukas Kalusa

07-11.September: Unsere u16 konnte bei der NDVM in Berlin leider nur zu dritt antreten, doch Luca Uhlendorff (jetzt hat er endlich über 1700 DWZ), Rita Nizamova und Phillip Schütz verkauften sich sehr tapfer und holten gegen starke Konkurrenz sogar 3 Mannschaftspunkte. Tabellen, Impressionen und Partien siehe unter schachjugend-in-berlin.de

05.-09.September: Ein entäuschender 12.Platz in der Endabrechnung bei der NDVM für unser u14-Team mit Alexander Kanzow, Pavel Mimkes, Antal Mimkes und Bennet Zimmermann. Die Qualli für die Deutsche hat diesmal nicht geklappt, dennoch wurde man wieder bestes niedersächsisches Team. Tabellen, Impressionen, Partien und Bericht siehe unter dvm-schach.de

01./02.September: Mit 7 Spielern nahm der KSV Rochade am Samstag zunächst beim Jugendserienturnier in Lehrte teil, wobei alle in etwa auf den erwarteten Plätzen einliefen, siehe unter Jugendserie.de, um dann am So. mit 10 Teilnehmern beim Lehrter Open mitzuspielen. Dabei konnten sich Christian Hartogh und Alexander Kanzow auszeichnen, die in einem ganz stark besetzten Turnier unter den TOP 10 von 139 Teilnehmern einlaufen konnten. Bericht, Tabelle und Bilder siehe unter sk-lehrte.de.

19.August: Der NSV-Präsident Michael S. Langer (BS-Gliesmarode siehe Foto) gewinnt ungeschlagen mit 8,5 P. aus 9 Partien den Erntedank-Ropte-Cup vor Alexander Schmidt (Bad Emstal) und Julius Rosin, der damit zum vierten Male den Ropte-Cup gewann. Die weiteren Sieger waren: u18: Luca Uhlendorff 5,5 P. u16: Alexander Kanzow 6 P. u14: Antal Mimkes 6 P. u12: Moritz Gronemeyer 4,5 P. und u10: Moritz Blomer 5 P. Tabellen, Bilder, Berichte siehe unter Vereinsmeisterschaft.

Zudem wurde auf der JHV ein neuer Vereinsvorstand gewählt. Neuer Geschäftsführer ist Christian Hartogh, und neuer Turnierwart wurde Tom Behringer. Siehe unter Vorstände/News/Links.

01.Juli-01.August: Großartige Ergenisse der Rochadespieler bei verschiedenen Turnieren in den Sommerferien: Luca Uhlendorff war beim Ems-Vechte-Cup in Lingen an 58 gestzt und lief mit 2,5 P. aus 5 Partien auf Platz 30 ein. siehe unter www.ems-vechte-cup.de, Christian Hartogh wurde mit 5 P. aus 7 Partien 6. beim Turnier auf Schloss Mansfeld siehe www.kalliwoda.de, und Rita Nizamova wurde in der B-Gruppe beim St.Pauli-Open mit 5,5 P. aus 9 Partien beste Damenspielerin. Siehe unter www.fcstpauli-open.de

30.Juli: Die Einladung zur JHV und zum Ropte-Cup ist unter Nächste Termine sichtbar.

17.Juni: JAAAAAAA! Der KSV Rochade Göttingen steigt in die Jugendbundesliga auf !!!!

Mit einem 5:1 Sieg gegen Nordhorn-Blanke, und einem dramatischen 3,5:2,5 Erfolg gegen den direkten Mitkonkurrenten Aurich bei gleichzeitiger 2,5:3,5 Niederlage des Stader SV gegen Nordhorn-Blanke, haben v.l.n.r.  Antal Mimkes,Tom Behringer, Bennet Zimmermann, Luca Uhlendorff, Alexander Kanzow, und Arthur Semmelmaier die Jugendliga Niedersachsen gewonnen und spielen nun nächste Saison mit Teams wie Hamburger SK, Lübecker SV, Hagener SV I und SK Lehrte I, u.a. in der Jugendbundesliga.

Jetzt wird gefeiert, Bericht von Tom siehe unter Unsere Mannschaften

Abschlusstabelle der Jugendliga Nds.   

 Mannschaft12345678MPBP
1.Rochade Göttingenxxx24551228½
2.Stader SV4xxx1461026½
3.SC Aurichxxx54451026½
4.SK Lehrte 225xxx4451025
5.SK Nordhorn-Blanke112xxx618
6.Papenbg.-Heisfelde222xxx417
7.SV Lingen12xxx416½
8.Hagener SV 2011xxx010
 

13.Juni: Göttinger Schulschacheinzelmeisterschaften im Hainberggymnasium mit 72 Teilnehmern. Die Sieger dieses Jahres lauten: David Tulchinsky (Hainbund-GS) WKGS, Antal Mimkes (THG) WK IV, Alexander Kanzow (THG), WK III, Philipp Schütz (MPG) WK II, und Arne Schütz (MPG) WK I. Tabellen und Bericht siehe unter Schulschach. Zudem konnte der KSV Rochade Göttingen mit Arne und Philipp Schütz zwei neue Mitglieder im Verein begrüßen. Herzlich Willkommen. Siehe unter Mitglieder. 

Schulschacheinzelmeisterschaft: Links die Bronzenen, mitte die Goldigen und rechts die Silbernen.

Sensation in Willingen Alexander Kanzow Nr. 6 in Deutschland !

19.-27.Mai: Die deutschen Jugendeinzelmeisterschaften aller Altersklassen in Willingen brachten Überraschungen hervor, aber die größte kam aus Göttingen. Vom KSV Rochade waren neben Alexander Kanzow u14, auch Antal Mimkes u12, und Luca Uhlendorff beim B-open dabei. Alle Informationen, Impressionen, Videos und mehr siehe unter deutsche-schachjugend/sport.de, und unter nsj-online.de, Vereinsbericht siehe unter Turniere außerhalb.

09.-13.Mai: Mit 4 Teams nahm der KSV Rochade in diesem Jahr an der LJMM in Rotenburg teil. Unsere u16 wurde im Endklassment 4. Auch unser u12-Team, das in der u14 antreten musste wurde 4. Die anderen Teams belegten die Plätze 7 und 8. Berichte, Fotos und Tabellen siehe unter nsj-online.de. und ein Kurzbericht siehe unter Turniere außerhalb.de.

02.-06.Mai: Mit ganz starken 6 P. aus 9 Partien an Brett 2 war Marius Liestmann einer der Leistungsträger der Hainbund-GS (16. von 76) bei den Deutschen Schulschachmeisterschaften der Grundschulen in Friedrichsroda. Deutscher Meister in dieser Altersklasse wurde die Wasserkampschule aus Hannover. Alle Einzelheiten, Ergebnisse, Fotos und Berichte siehe unter deutsche-schachjugend.de.

08.April: Der KSV Rochade Göttingen hat mit einem 4,5:1,5-Sieg gegen den Hagner SV II den Klassenerhalt in der Jugendliga Niedersachsen geschafft. Unsere II spielte gegen Lehrte III 2:2, und unterlag Lehrte IV mit 1:3, somit landete man in der Jugendlandesklasse Süd auf dem 9.Platz. Tabellen und Berichte siehe unter Unsere Mannschaften.

07.April: Der Titelregen beim KSV Rochade geht weiter. Sieg für Moritz Blomer in der u9 beim Jugendserienturnier in Bovenden, 2.Platz für Rumo Schilling in der u12, 3.Platz für Matti Gargulla in der u14. Weitere Rochadeplatzierungen: u9: Raffael Asmus Leon 6.,Lukas Kalusa 12., Aaron Gajendram 13., u12: Arthur Liebetanz 6., Luan Lesser 7.,Lennard Hillmann 9., Marius Liestmann 10.,Haven Luke 24.,u14: Marian Juric 5.,Frederik Paufler 6.,Lukas Kracke 8.,Tabellen siehe unter jugendserie.de, Bericht siehe unter Turniere außerhalb.

24.-30.März: LJEM der Jugendlichen in Rotenburg

                                       WIE GEIL WAR DAS DENN !!!!

Es hagelte Titel für uns in Rotenburg. Landesmeistertitel für Alexander Kanzow in der u14, Landesvizemeistertitel für Antal Mimkes in der u12, auch Rita Nizamova in der u18, und Pavel Mimkes in der u14 haben ein ganz starkes Turnier hingelegt, und hatten beide bis zur letzten Runde noch Chancen sich für die Deutsche zu qualifizieren. Schachballlandesmeister in der u12/u10, Schachballlandesvizemeister in der u18/16/14. Und der KSV-Betreuer Christian Hartogh hat das Team-Schach-Battle gewonnen. Alle Tabellen siehe unter d4-d5.net, Berichte, Interviews, Bilder und vieles mehr siehe unter nsj-online.de, Vereinsbericht siehe unter Turniere außerhalb.

v.l.n.r.: Luca Uhlendorff, Vereinstrainer Christian Hartogh, Bennet Zimmermann, Alexander Kanzow, Antal Mimkes, Rita Nizamova, Pavel Mimkes, Artur Liebetanz, Rumo Schilling, und Amelie von Hugo.

14.März: Landesfinale im Schulschach in Hannover. Das THG Göttingen belegte in der WK III den 3. und in der WK IV den 6.Platz. Das Hainberggymnasium belegte in der WK IV den 8.Platz, und die Göttinger Hainbunggrundschule wurde in der WK GS 4. und qualifizierte sich damit für das Bundesfinale. Tabellen und Bericht siehe unter nsj-online.de.

03.März: Mit 11 Teilnehmern war der KSV Rochade Göttingen beim Schnellschachturnier in Leinefelde-Worbis dabei. Bester Rochadespieler war Arthur Semmelmaier 16., der auch gleichzeitig bester Spieler in der Kategorie unter DWZ 1800 war. Auch Luca Uhlendorff 20. und Marius Liestmann 52. konnten Rating-Preise abstauben. Endtabelle und Kurzbericht siehe unter schachclub-leinefelde.de.

18.Februar: Die Bezirksjugendmannschaftsmeisterschaften im Bezirk II haben in Peine und Braunschweig  stattgefunden und neben der u14, konnte sich auch unsere u16 mit Rita Nizamova, Alexander Kanzow, Luca Uhlendorff, und Pavel Mimkes mit 10:0 Mannschafts-und 16,5:0,5 Brettpunkten in die Siegerliste einreihen. Auch unser u14-Team mit Bennet Zimmermann, Matti Gargulla, Lukas Kracke und Frederick Paufler durfte schon mal u16-Luft schnuppern und wurde mit einem ausgeglichenem Punktescore 3. Unsere u12 (Antal Mimkes, Luan Lesser, Rumo Schilling, und Artur Liebetanz) wurde mit 12:2 Mannschaftspunkten und 24,5:3,5 Brettpunkten 2. hinter dem Peiner SV. Unser zweites u12-Team konnte krankheitsbedingt nur zu dritt antreten und wurde schlussendlich 7. Alle Tabellen und Berichte siehe unter Turniere außerhalb.

14.Februar: Auch der Bezirksmeistertitel der Grundschulen geht nach Göttingen. Die Hainbund-GS mit Marius Liestmann (6 aus 6) bleibt mit 11:1 Mannschaftspunkten ungeschlagen und qualifiziert sich zusammen mit der Burgschule Peine für das Landesfinale in Lehrte. Tabelle siehe unter Schulschach.

12.Februar: Unsere I.Jugendmannschaft holt in der Jugendliga Nds. mit einem souveränen 5:1-Sieg gegen den SV Lingen zwei ganz wichtige Punkte zum Klassenerhalt, während unsere II. in der Jugendlandesklasse gegen Bovenden-Parensen mit 1:3 unterlag. Siehe unter Unsere Mannschaften

30.Januar: Die Dominanz der Göttinger Schulen bleibt im Schulschachbezirk Braunschweig bestehen: Sieger der WK I: FKG Göttingen, Sieger der WK II: HG Göttingen, und Sieger der WK III: THG Göttingen, und Sieger der WK IV: HG Göttingen. Siehe unter Schulschach.

29.Januar: Das Hainberggymnasium Göttingen gewinnt knapp vor dem THG Göttingen das Schulschachbezirksfinale der WK IV 2018 vor weiteren 26 Teams. Siehe unter Schulschach.

28.Januar: Die BJMM u14 ist zu Ende und unsere I. hat sich mit 12:0 Mannschafts-und 24:0 Brettpunkten ordentlich mit Ruhm bekleckert. Auch unsere II. erreichte bei 8 Mannschaften einen sehr guten 3.Platz.. Abschlusstabelle und Bericht siehe unter Turniere außerhalb und unter schachbezirk2.de

21.Januar: Vereinsschnellschachmeisterschaft des KSV Rochade im BSW. Sieger wird Luca Uhlendorff mit 6 Punkten aus 7 Partien vor Arthur Semmelmaier und Pavel Mimkes mit 5,5 Punkten vor weiteren 15 Teilnehmern. Tabelle siehe unter VM-Schnellschach. Danach hat der Jugendbeirat getagt. Siehe unter Jugendbeirats-News.

12.-14.Januar: Moritz Blomer 4 P. (13.Platz) und Amelie von Hugo 3 P. (9.Platz) haben bei der LJEM u8 und beim Schnellschachpokal der u10/u12 in Rotenburg teilgenommen. Bericht + Tabellen der NSJ siehe unter d4-d5.net.

10.Januar: Die Göttinger Grundschulmeisterschaften wurden im Hainberggymnasium ausgetragen. Souveräner Sieger wurde die Hainbund-GS, vor der Leineberg-GS, und der Albani-GS. Bester Einzelspieler war Marius Liestmann mit 7 P. aus 7 Partien am 1.Brett. Tabelle und Siegerfoto siehe unter Schulschach.

04.Januar: Unsere Top und Flop-Liste des Jahres 2017 gibt es unter Verschiedenes.

27.Dezember-30.Dezember: Pavel und Antal Mimkes belegen beim Schachtürken-Cup in Paderborn die Plätze 31 und 52 von 86 Teilnehmern. Alle Einzelheiten siehe unter schachtürken-cup.de

27.-29.Dezember: Unsere u10 mit Marius Liestmann, Simon Zimmermann (5 P. aus 7 Partien), Carlos Späth, und Rafael Asmus Leon war an 73. Stelle von 80 Mannschaften gesetzt und lief am Ende auf Platz 55 ein. Alle Infos siehe unter deutsche-schachjugend.de.

Simon Zimmermann, Carlos Späth, und Marius Liestmann bei der DVM u10 in Magdeburg. Es fehlt Rafael Asmus Leon.

17.Dezember: Unsere I. hat bei der BJMM nach den 4:0 Siegen gegen unsere II. und Gifhorn mit 8:0 Mannschafts- und 16:0 Brettpunkten nach wie vor eine weiße Weste, und auch unsere II. konnte bei der BJMM in Braunschweig mit einem 4:0 Sieg über BSF II ihren ersten Sieg einfahren. Alle Infos siehe unter schachbezirk2.de

15.-17.Dezember: 5 Rochadespieler waren bei den 11.offenen Südharzmeisterschaften dabei. Bei 81 Telnehmern landeten Julius Rosin und Tom Behringer ungeschlagen mit 4 P. aus 6 Partien, auf den Plätzen 4 und 6. Manuel Drehwald (Sieger des Jahres 2015) wurde mit 3,5 P. 9., und Christian Hartogh und Arthur Semmelmaier landeten mit 3 P. auf den Plätzen 17 und 18. Alle Infos siehe unter kalliwoda.de

12.Dezember: Der KSV Rochade Göttingen begrüßt den nächsten Zugang in dieser Saison. Herzlich Willkommen: Daniel Grib vom THG. Siehe unter Mitglieder.

10.Dezember: Christian Hartogh verteidigt mit 10,5 P. (er gab nur ein einziges Remis gegen Rita Nizamova ab) soverän seinen Blitzvereinsmeistertitel vor Tom Behringer mit 9 P. Siehe unter VM-Blitz. Beim anschließenden Weihnachtsdreikampf setzte sich Pavel Mimkes beim Dokospielen in Front, aber er wurde vom besten Tandemspieler Antal Mimkes überholt, doch dann gewann Arthur Liebetanz, nachdem er mehrmals das ganze Dorf veräppelt hatte, den Werwolf-Wettkampf. Gesamtsieger allerdings und damit Dreikampfmeister des Jahres 2017 wurde aber schlussendlich Luca Uhlendorff. Herzlichen Glückwunsch.

03.Dezember: Unsere II. unterliegt in Bovenden dem SZ Bemerode chancenlos mit 0:4, aber unsere I. schlägt Lehrte II. sensationell mit 4:2. Berichte und Tabellen siehe unter Unsere Mannschaften.

19.November: Traumstart für unsere I. bei der BJMM der u14 in Braunschweig. Einem 4:0 Sieg über BSF II ließ das Team gleich einen weiteren 4:0 Erfolg über BSF I folgen. Unsere II. konnte leider nur zu dritt antreten, deshalb gab es eine 1,5:2,5 Niederlage gegen BSF I und ein 2:2 gegen BSF III. Tabelle und Bericht siehe unter schachbezirk2.de.

18.November: Jugendserie in Herzberg: Der KSV Rochade Göttingen konnte sich mit zwei Siegern schmücken. Moritz Blomer gewann mit hervorragenden 6 aus 7 die u8, und auch Rita Nizamova ließ mit 7 aus 7 in der u14 kein Auge trocken. Ebenfalls am Start waren: Lukas Kalusa 6.Platz in der u8, Maja Antonina Uecker 14.Platz in der u10, Rumo Schilling 7.,Carlo dos Santos Schwaab 9.,Arthur Liebetanz 11.,Frederik Paufler 13.,Tristan Fahrendorff 14.Platz in der u12, und Florian Schinke 7.Platz in der u16. Alle Ergebnisse siehe unter Jugendserie.de.

06.November: Herzlich willkommen beim KSV Rochade: Lukas Kalusa von der Leineberggrundschule und Rafael Asmus Leon von der Albanigrundschule, beide sind 8 Jahre alt. Siehe unter Mitglieder.

05.November: Wichtiger 4,5:1,5 Sieg für unsere I. gegen Papenburg-Heisfelde in der Jugendliga Niedersachsen, doch unsere II unterliegt sowohl Rinteln als auch Ricklingen mit 1:3. Siehe unter Unsere Mannschaften.

10.-14.Oktober: Fabian Stotyn gewinnt mit 7 aus 8 die Bad Harzburger Schachtage. Der Vorstand gratuliert ganz herzlich. Alle Einzelheiten siehe unter: sk-bad-harzburg.de

30.September-03.Oktober: BEM in Peine und wir waren mit 17 Spielern dabei. Nach dem Turnier konnte sich der KSV Rochade Göttingen mit 2 Bezirksmeistertiteln (Pavel Mimkes u14, und Antal Mimkes u12) schmücken und insgesamt 4 Qualifikationsplätze für die LEM nächstes Jahr in Rotenburg ergattern. Tabellen, Berichte, Fotos siehe unter schachbezirk2.de und unter Turniere außerhalb.

                                                   Der KSV Rochade bei der BJEM in Peine 2017.

24.September: Unsere I.Jugendmannschaft startet mit einer sehr unglücklichen 2:4-Niederlage in Stade, während die II. in Hildesheim, der dortigen I. mit 1:3 unterliegt, und Hildesheim II mit 2,5:1,5 schlägt. Siehe unter Unsere Mannschaften.

17.September: Ernte-Dank-Turnier in Bovenden und 5 Rochadespieler waren dabei: Bester wurde Luca Uhlendorff auf Platz 5, gefolgt von Thomas Post 6. (Niederlagen gegen Rita und Luca), Rita Nizamova 10., Rumo Schilling 13., und Moritz Blomer 18. Abschlusstabelle siehe unter Turniere außerhalb.

07.-10.September: Unsere u14 holt in Magdeburg bei der NDVM nach großem Fight einen hervorragenden 7.Platz. Berichte, Tabellen und Fotos siehe unter dvm-schach.de, oder unter nsj-online.de, oder unter Turniere außerhalb.

04.September: Die nächsten Talente kommen: Herzlich Willkommen: Yelijen Lesser, von der Leineberg-GS, Haven Luke vom THG und Lennard Hiillmann und Arnold Julius Mulaert vom HG. Siehe unter Mitglieder.

03.September: 112 Teilnehmer beim Lehrter Open. Die Platzierungen: Christian Hartogh 6 P. und 12. im Gesamtklassment und damit neuer Lehrter Stadtmeister. Nelo Oshionwu 5,5 P./22. Platz, Julius Rosin 5 P./44.Platz, Luca Uhlendorff 4,5 P./56.Platz, Thomas Post 4 P. (hohe Buchholz !) 64.Platz, und Rita Nizamova 4 P. /74.Platz (Sieg gegen Thomas). Tabelle,Bericht, Infos siehe unter SK Lehrte.

02.September: Jugendserie in Lehrte und 8 Rochade-Spieler waren dabei. In der u8 wurde Moritz Blomer mit 5 Punkten aus jeweils 7 Partien 4. von 33 Teilnehmern, in der u10 wurde Milan Nizamov mit 3,5 P. von 12. von 21, in der u11 Luan Lesser mit 5 P. 3., Tristan Fahrendorff mit 2 P. 14., und Arthur Liebetanz mit 4 P. 5., in der u12 landeten Lukas Kracke und Matti Gargulla mit jeweils 4 P. auf den Plätzen 9 und 10 von 17 Teilnehmern, und Norbert Terpe wurde in der u16, 12. Alle Ergebnisse, Bericht und Fotos siehe unter Jugendserie.de

27.August: Simon Zimmermann wird mit 6 aus 7 Bezirksschnellschachvizemeister in der u10, Carlos Spath mit 3,5 P. 11., und Milan Nizamov mit 3 P. 13. Bei der BJEM u8 landet Moritz Blomer mit hervorragenden 5 Punkten aus 7 Partien auf dem 3.Platz, Aaron Gajendran wird mit 3 P. 6, und Jakob Klenke mit 1,5 P. 9. Bericht und Tabellen siehe unter Schachbezirk2.de.link Jugend.

10.August: Die Sommerpause ist beendet und der KSV Rochade Göttingen begrüßt die nächste Verstärkung für das Spitzenbrett in der Jugendliga Niedersachsen: Herzlich Willkommen: Tom Behringer von Doppelbauer Kiel. Siehe unter Mitglieder.

29.Juni-06.August: 48.Platz mit 3 aus 9 für Rita Nizamova beim 2. internationalen Erfurter Frauenschachfestival 2017 und damit hat sie jetzt eine ELO-Zahl von über 1600. Alle Infos siehe unter: www.frauenschachfestival-erfurt.de

20.Juni: Der KSV Rochade Göttingen begrüßt die nächsten Schachtalente. Herzlich willkommen: Massimo Roberts von der Hölty-Grundschule, Tobias Koslowski von der Lohberg-GS, und Mark Tulchynsky von der Hainbund-GS, siehe unter Mitglieder.

18.Juni: Durchwachsene Ergebnisse für unsere Mädchen (Rita Nizamova, Gina Lambert und Amelie von Hugo) bei der LJMM 14w in Lehrte. Alle Ergebnisse, Tabellen, Berichte und Fotos siehe unter nsj-online.de.

17.Juni: Bei der anschließenden JHV des KSV Rochade Göttingen wurde u.a. ein neuer Jugendbeirat gewählt. Der neue Jugendbeirat steht unter Vorstand+ mehr Links.

17.Juni: Der Ropte-Cup 2017 sah einen souveränen Durchmarsch des Nordhorners Fabian Stotyn, der mit 9 aus 9 dem Rest des Feldes keine Chance ließ. Die weiteren Sieger sind: Luca Uhlendorff u16, Alexander Kanzow u14, Antal Mimkes u12, und Simon Zimmermann u10. Tabelle, Bericht und Fotos siehe unter Vereinsmeisterschaft.

16.Juni: Die Göttinger Schulschachmeisterschaften brachten in diesem Jahr zumeist knappe und spannende Kämpfe. Die Sieger heißen: WK GS: David Tulchynsky (Hainbund-GS), WK IV: Alexander Kanzow (THG), WK III: Luca Uhlendorff (HG), und WK II Fynn Karstens (KGS). Tabellen, Berichte und Fotos siehe unter Schulschach.

12.Juni: Wie wir erst gestern abend erfahren haben, ist ein ganz großer Gentleman des Schachsportes, ein Vorbild in vielerlei Hinsicht, und ein großer Freund des Jugendschachsportes am 19.Mai von uns gegangen. Der KSV Rochade Göttingen trauert um Günter Bielefeld....Danke Günter für alles, was du für uns und vor allem für die Kinder getan hast.

+ 19.Mai 2017 Günter Bielefeld

25.-28.Mai: LJMM in Goslar: Der KSV Rochade war mit 3 Teams vertreten: Unsere u12 mit Antal Mimkes, Bennet Zimmermann, Matti Gargulla, und Lukas Kracke wurde 7:7 Punkten 5., unsere u14 mit Alexander Kanzow, Pavel Mimkes, Rita Nizamova, und Luan Lesser wurde mit 12:2 Punkten 2., und unsere u16 mit Luca Uhlendorff, Fynn Karstens, Philip Herzig, und Norbert Terpe wurde mit 5:8 Punkten 6. Tabellen, Berichte und Fotos siehe unter Zur Turnierseite LMM U12-U16 und siehe unter Turniere außerhalb.

Unsere u12, u14, und u16 bei der LJMM 2017 in Goslar.

18.-21.Mai:  Bundesfinale im Schulschach in Bad Homburg: Das THG-Team mit Alexander Kanzow, Pavel Mimkes, Antal Mimkes, Rumo Schilling und Arthur Liebetanz hat nach den Sternen gegriffen und landete mit dem 9.Platz unter den Top 10 in Deutschland. Nicht nur vom Vereinsvorstand gibt es Standing Ovations. Tabelle und Bericht siehe unter Schulschach. und unter deutsche-schachjugend.de.

13.-15.Mai: 4.Platz für unsere Jüngsten bei der LJMM der u10 in Rotenburg, und am gleichen Ort schafft unser Team nach einem 3,5:2,5-Erfolg gegen Papenburg und einer 2,5:3,5-Niederlage gegen Nordhorn-Blanke den Klassenerhalt in der Jugendliga Niedersachsen. Siehe unter Tuniere außerhalb und unter Unsere Mannschaften.

v.l.n.r. Marius Liestmann, Simon Zimmermann, David Tulchynsky, Moritz Blomer, und Mark Tulchynsky.

28.April: Unsere Vereinsmeisterschaft (Ropte-Cup), unsere JHV 2017 und die Göttinger Schulschacheinzelmeisterschaften sind terminiert. Siehe unter Nächste Termine.

08.-14.April: Die LEM der Jugendlichen auf Norderney ist zuende gegangen. Der KSV Rochade hat mit 8 Teilnehmern mitgespielt, und es war sehr erfreulich, dass, obwohl viele in der letzten Runde großes Auslosungspech hatten, alle Rochadespieler in den Jugendturnieren über den Setzlistenplatzierungen gelandet sind. Tabellen, Fotos und Berichte sie unter nsj-online.de und unter Turniere außerhalb.

v.l.n.r.: Pavel, Fynn, Amelie, Thomas, Rita, Antal, Volker und Marius auf Norderney LJEM 2017.

04.April: Der KSV Rochade Göttingen freut sich über zwei neue Mitglieder. Herzlich willkommen: Carlo dos Santos Schwaab und Thomas Fricke-Begemann (Papa von Pavel und Antal). Siehe unter Mitglieder.

02.April: Mit einem 3:3 gegen den Stader SV holt der KSV Rochade einen ganz wichtigen Punkt im Abstiegskampf in der Jugendliga Niedersachsen. Siehe unter Unsere Mannschaften.

26.März: Die BJMMs sind zu Ende gegangen und auch unsere U14 hat sich souverän als Erster für die LJMM qualifiziert: Leistungsträger in diesem Jahr waren Rita Nizamova mit 6 aus 6, und Maximilian Neumann mit 5 aus 6. Tabellen und Bericht siehe unter Turniere außerhalb.

15.März: Schulschachlandesfinale in Bemerode: Das HG mit Luca Uhlendorff, Arved Mindermann, Rita Nizamova und Philip Herzig wird 4.in der WK III und das THG mit Alexander Kanzow, Pavel Mimkes, Antal Mimkes, Arthur Liebetanz und Rumo Schilling wird Landesmeister in der WK IV. Siehe unter Schulschach.

12.März: BJMM in Peine: Der KSV Rochade Göttingen darf sich nun mit dem Bezirksjugendmannschaftsmeistertitel in der u10, der u12 und der u14 schmücken. Unsere u16 belegte den 2.Platz, damit ist der KSV Rochade wieder in allen Altersklassen für die LJMM qualifiziert. Tabellen und Berichte siehe unter Turniere außerhalb.

26.Februar: 1,5:4,5-Niederlage für unsere Jugendmannschaft beim Tabellenführer Post SV Uelzen in der Jugendliga. Siehe unter Unsere Mannschaften. Gleichzeitig gewinnt Bennet Zimmermann ein in Göttingen ausgetragenes Schnellschachturnier mit 5 aus 5 vor Philip Herzig und David Tulchynsky.

19.Februar: Der KSV Rochade Göttingen begrüßt ganz herzlich den nächsten Neuzugang: Aaron Gajendran von der Herman-Nohl-Grundschule. Siehe unter Mitglieder. Zudem wird Christian Hartogh Vereinsschnellschachmeister mit 4 aus 4, gefolgt von Rita Nizamova 2 P.  und Luca Uhlendorff 1 P. Siehe unter VM-Schnellschach.

12.Februar: Mit zwei souveränen 4:0 - Erfolgen gegen Salzgitter und gegen Wolfenbüttel hat sich unsere u14 vorzeitig den Bezirksmannschaftsmeistertitel in der u14 gesichert. Siehe unter Turniere außerhalb. Am selben Tag gewann Antal Mimkes im BSW ein Schnellschachturnier mit 5 P. aus 5 Partien, gefolgt von Lukas Kracke 4 P. , und Matti Gargulla 3,5 P. vor weiteren 12 Teilnehmern.

05.Februar: Der KSV Rochade Göttingen heißt ganz herzlich Moritz Magier (IGS), Frederik Paufler (HG), und Carlos Späth (Albani-GS) als neue Mitglieder willkommen. Siehe unter Mitglieder.

29.Januar: Zeitgleich fand in Göttingen ein Vereinsschnellschachturnier statt, dass Arthur Liebetanz im direkten Vergleich mit 4 P. aus 5 Partien vor Rumo Schilling 4 P. gewinnen konnte. Dritter wurde Luan Lesser mit 3 P. Siehe unter VM-Schnellschach.

29.Januar: Mit zwei 3:1-Siegen gegen Wolfenbüttel und Gifhorn startete das ersatzgeschwächte u14-Team vom KSV Rochade in die BJMM-Saison 2017. Siehe unter Turniere außerhalb.

26.Januar: Leider konnte das HG-Team in der WK II und I dieses Jahr nicht antreten, dafür ließen sie es in der Besetzung Luca Uhlendorff, Arved Mindermann, Rita Nizamova und Luis Schneider in der WK III so richtig krachen und wurden mit 10:0 Mannschafts-und 19:1 Brettpunkten souveräner Bezirksmeister. Siehe unter Schulschach.

25.Januar: Im Schulschachbezirksfinale in Bad Harzburg wird in der WK IV das THG mit Alexander Kanzow, Pavel Mimkes, Antal Mimkes, Rumo Schilling und Artur Liebetanz souverän mit 14:0 Mannschaftspunkten und 27,5:0,5 Brettpunkten Bezirksmeister. Das MPG mit Matti Gargulla und Nils Matthießen, und das HG mit Bennet Zimmermann, Lukas Kracke und Nick Anosowitsch landen mit 9:5 Mannschaftspunkten auf den Plätzen 4 und 6 von 25 Teilnehmern. Tabelle siehe unter Schulschach.

22.Januar: Der Jugendbeirat hat getagt und Folgendes beschlossen....siehe unter Jugendbeirats-News.

12.Januar: Die Hainbund-GS aus Weende mit Marius Liestmann und David Tulchynsky qualifiziert sich vor der Albani-GS mit Tamino Völkel und Maja Antonina Ueker, und der Wilhem-Busch-GS aus Wolfenbüttel für das Bezirksfinale in Bad Harzburg. Siehe unter Schulschach.

05.-08.Januar 2017: LEM in Verden: Bennet Zimmermann 3,5 P. Platz 35 und Simon Zimmermann 2,5 P. Platz 54 waren im C-Open dabei. Alle Einzelheiten, Ergebnisse, Tabellen und Berichte Siehe unter nsv-online.de

26.-30.Dezember: Die DVMs sind beendet und unsere u14 wird in Düsseldorf 18. (Setzlistenplatz 19) und unsere u10 in Magdeburg mit viel Pech 53. Alle Tabellen, Partien und weitere Infos siehe unter deutsche-schachjugend.de und am 03.Januar gibts auch den Vereinsbericht siehe unter: Turniere außerhalb. Und unsere gefürchtete/geliebte TOP-und Flop-Liste des Jahres 2016 erscheint am 04. Januar unter dem Link Verschiedenes.

26.-30.Dezember: ES GEHT LOS. Heute fährt unsere u14 nach Düsseldorf zur DVM und morgen unsere u10 nach Magdeburg ebenfalls zur DVM. Berichte gibt es unter unserem Link Turniere außerhalb. und unter deutsche-schachjugend.de

16.-18.Dezember: Der nächste Rochadespieler knackt fast die 2000er-DWZ-Grenze. Christian Hartogh wird mit 4,5 P. aus 5 Partien hervorragender 2. von 84 Teilnehmern bei den Südharzmeisterschaften auf Schloss Mansfeld. Auch die weiteren Platzierungen können sich sehen lassen: Nelo Oshionwu mit 4 P. 7., Julius Rosin mit 3,5 P. 13., und Titelverteidiger Manuel Drehwald mit 2,5 P. 37. alle Infos siehe unter südharzmeisterschaft.de

18.Dezember: Alexander Kanzow gewinnt den Göttinger Weihnachtsdreikampf (bestehend aus Doko/Tandem und Werwölfe).

11.Dezember: Mit dem 3:3 gegen den SV Laatzen holte der KSV Rochade Göttingen einen Punkt im Abstiegskampf in der Jugendliga Niedersachsen. Siehe unter Unsere Mannschaften. Und Christian Hartogh verteidigt seinen Titel als Vereinsschnellschachmeister mit 6,5 P. aus 7 Partien vor Nelo Oshionwu 5 P. und Luca Uhlendorff 4,5 P. Siehe unter VM-Schnellschach.

07.Dezember: Der KSV Rochade Göttingen  begrüßt unseren Neuzugang Jakob Klenke von der Herman-Nohl-Grundschule. Herzlich willkommen. Siehe unter Mitglieder.

26.November: Die Jugendserie machte halt in Herzberg: Pavel Mimkes gewinnt mit 7 aus 7 souverän die u14, vor Rita Nizamova. In der u12 gewinnt Antal Mimkes ungeschlagen mit 6 P. die u12, Bennet Zimmermann wird in dieser Altersklasse dritter. Simon Zimmermann wird 4. in der u10, und Moritz Blomer 5. in der U8. Alle Tabellen siehe unter jugendserie.de.

12.-13.November: Lukas Kracke hervorragender 3. in der u12 und Tristan Fahrendorff 11. in der u10 beim NSJ-Schnellschachpokal in Rotenburg. Tabellen siehe unter nsj-online.de.

06.November: Die Sensation war zum Greifen nahe, aber dennoch unterlag der KSV Rochade in der Jugendliga in Hellern mit 3,5:2,5. Siehe unter Unsere Mannschaften.

06.November: Bennet Zimmermann gewinnt mit 8 aus 9 souverän das Schnellschachturnier im BSW vor Matti Gagulla und Florian Schinke. Siehe unter VM-Schnellschach.

01.November: Der KSV Rochade begrüßt unseren nächsten Neuzugang: Herzlichen willkommen David Tulchynsky (9Jahre) von der Hainbund-GS in Weende. Siehe unter Mitglieder.

29.Oktober: Beim Jugendschnellschachturnier in Breitenworbis gibt es für den KSV Rochade vier Podestplätze: Pavel Mimkes gewinnt mit 6,5 P. aus 7 Runden die u12, Antal Mimkes wird mit 6 P. zweiter in der u10, Moritz Blomer zweiter in der u7 mit 4,5 P. und Rita Nizamova wird mit 4,5 P. dritte in der u14. Impressionen und Tabellen sie unter www.svbreitenwornis.de

23.Oktober: Nach dem kampflosen 6:0-Sieg gegen den SV Lingen in der Jugendliga, wird Christian Hartogh mit 10 P. aus 11 Partien neuer und alter Vereinsblitzmeister vor den punktgleichen Luca Uhlendorff und Pavel Mimkes. Siehe unter VM-Blitz.

14.-16.Oktober: BJEM in Hiildesheim: 17 Rochadekinder bei unserer letzten Bezirkseinzelmeisterschaft im Bezirk Südniedersachsen und Alexander Kanzow (u14) 1.Platz, Pavel Mimkes (u14) 2.Platz, und Antal Mimkes (u12) 3.Platz haben sich für die Landeseinzelmeisterschaften qualifiziert. Tabellen und Berichte siehe unter Turniere außerhalb.

13.Oktober: Die neue Satzung unseres Vereins ist da und kann siehe unter Impressum/Statut nun nachgelesen werden.

02.Oktober: Das Schnellschachturnier am Sonntag gewinnt Rita Nizamova mit 4 P. aus 5 Partien vor den punktgleichen Bennet Zimmermann und Alexander Kanzow. Siehe unter VM-Schnellschach.

25.September: Der KSV Rochade Göttinen heißt seine nächsten Neuzugänge herzlich willkommen: Rumo Schilling (9 Jahre) und Moritz Blomer (7 Jahre) siehe unter Mitglieder. Zudem hat unsere Jahreshauptversammlung einstimmig Holger Buck zum 3.Vorsitzenden und Kassenwart gewählt und zum 01.01.2017 eine sehr wichtige Satzungsänderung beschlossen. Siehe unter Vorstand.

21.September: Der KSV Rochade Göttingen begrüßt den NSV-Problemschachreferenten, ehemaligen Bezirksvorsitzenden und Vereinsvorsitzenden des SC Bad Salzdetfurth Holger Buck bei uns. Herzlich Willkommen. Siehe unter Mitglieder.

11.September: Düsseldorf wir kommen ! Unsere u14 mit Alexander Kanzow, Luca Uhlendorff, Pavel Mimkes und Arved Mindermann hat trotz der 0,5:3,5 Niederlage gegen den HSK die Qualifikation zur DVM u14 in Düsseldorf gepackt !! Alle Infos siehe unter dvm-schach.de und unter Turniere außerhalb.

Unser u14-Team bei der NDVM u14 in Magdeburg

10.September: Unsere U14 greift in Magdeburg bei der NDVM nach den Sternen und ist nach drei Siegen in Serie momentan 4., was für die Qualli zur Deutschen ausreichen würde. Morgen geht es gegen den großen Favoriten Hamburger SK. Alle Partien gibt es live ab 8.30 Uhr unter dvm-schach.de

28.August: Christian Hartogh und Julius Rosin belegen mit 6 P. aus 9 Partien beim Rintelner Open die starken Plätze 16 und 17 bei 99 Teilnehmern. Dabei gelang Christian ein Sieg gegen einen IM. Alle Details siehe unter skrinteln.de

14.August: Ropte-Cup des KSV Rochade: Julius Rosin verteidigt ungeschlagen seinen Titel mit 6 P. aus 7 Partien vor Christian Hartogh und Nelo Oshionwu mit jeweils 5,5 P. Die weiteren Vereinsmeister: U18: Arthur Semmelmaier 5 P. (Platz 4), U16: Luca Uhlendorff 5 P. (Platz 5), U14: Alexander Kanzow 4,5 P. (Platz 6), U12: Luan Lesser 4 P. (Platz 10), U10: David Tulchynsky 3 P. (Platz 19), und bestes Mädchen wurde Rita Nizamova mit 4 P. und Platz 9. Alle Infos siehe unter Vereinsmeisterschaft.

Ropte-Cup 2016

13.-31.Juli: Julius Rosin, Christian Hartogh und Arthur Semmelmaier haben beim Cech-Open in Pardubice mitgespielt (siehe unter www.czechopen.net/en/) und Alexander Kanzow, Luca Uhlendorff, Tobias Schuster und HansGeorg Schuster waren bei den Vellmarer Schachtagen dabei (alle infos: www.vellmarer-schachtage.com).

20.Juni: Die JHV des KSV Rochade Göttingen hat getagt und einen neuen Vorstand gewählt siehe unter Vorstand. Es wurden wichtige Änderungen im Ablauf der Vereinsschnellschachmeisterschaften und des Ropte-Cups beschlossen, und einstimmig wurde der Austritt aus dem Schachbezirk III beschlossen. Dazu ein Statement des 1.Vorsitzenden unter Verschiedenes.

19.Juni: In der zusammengelegten C+D-Gruppe siegt in der C-Gruppe Alexander Kanzow mit 5 P. aus 6 Partien vor Kangyhun Lee 2,5 P. In der D-Gruppe siegt Luca Uhlendorff 6 P. vor Tristan Fahrendorff 4 P. und Tom Lutze 2,5 P. Siehe unter VM-Schnellschach.

15.Juni: VII. Göttinger Schulschacheinzelmeisterschaften: Die Sieger in diesem Jahr: WK Grundschulen: Antal Mimkes (Montessori-Schule), WK IV: Alexander Kanzow (THG), WK III: Philip Herzig (HG), WK I: Cord Lampe (MPG), und WKM: Rita Nizamova (HG). Tabellen und Berichte siehe unter Schulschach.

11.-12.Juni: LJMM der u10 in Rotenburg: Der KSV Rochade Göttingen wird in der Besetzung Antal Mimkes, Luan Lesser, Marius Liestmann und Tristan Fahrendorff hinter dem Stader SV und dem Hagener SV 3. Bericht und Tabelle siehe unter Turniere außerhalb.

11.Juni: Der KSV Rochade schafft mit einem 4,5:1,5 Sieg gegen Aurich am vorletzten Spieltag und einem kampflosen 6:0 gegen den Stader SV II am letzten Spieltag doch noch den Klassenerhalt in der Jugendliga Niedersachsen. Siehe unter Unsere Mannschaften.

06.Juni: Der Ropte-Cup wird am So. den 14.August ausgetragen.Siehe unter Nächste Termine.

02.Juni: Der Rechenschaftsbericht des 2.Vorsitzenden des Schachbezirkes III Manfred Tietze für die JHV ist nun für alle lesbar. Siehe unter Lustiges.

29.Mai: Landesjugendmannschaftsmeisterschaft der u14w in Lehrte. Der KSV Rochade Göttingen wird in der Mannschaftswertung 3. hinter Nordhorn-Blanke und Papenburg. Siegerinnen der Einzelwertung sind: Darja Rizo-Wellmann(KSV Rochade) 3. Inken Meijerink, (Nordhorn-Blanke) 2., und Rita Nizamova (KSV Rochade) mit 6,5 P. und damit 1,5 P. Vorsprung 1. Bilder und Infos sie unter nsj-online.de

26.Mai: Das Turnier stand auf der Kippe, doch jetzt ist endlich die Ausschreibung des Ropte-Cups da. Es ist Sa. der 04.Juni. Die Ausschreibung gibt es unter Nächste Termine.

22.Mai: Christian Hartogh gewinnt mit 6 P. aus 6 Partien souverän die zusammengelegte A+B-Gruppe der Vereinsschnellschachmeisterschaften, gefolgt von Pavel Mimkes 4 P. und Matti Gargulla 3 P.. In der B-Gruppe siegte Nick Anosowitsch mit 4 P. vor Antal Mimkes und Florian Schinke jeweils 2 P. Siehe unter VM-Schnellschach.  

15.-21.Mai: Selbst an den hinteren Brettern saßen bei der DJEM in der u12 noch 1600er-Spieler, so daß Alexander Kanzow mit seinem 50.Platz sehr zufrieden sein kann. Alle Infos siehe unter deutsche-schachjugend.de.

14.Mai: Alexander Kanzow spielt ab morgen in der U12 der deutschen Jugendeinzelmeisterschaft in Willingen. An alle: Daumen drücken ! Tägliche neue Infos siehe unter deutsche-schachjugend.de

04.-08.Mai: LJMM der u12 bis u16 in Aurich: Der KSV Rochade ist in allen Altersklassen vertreten, dabei gelingt der u14 mit Arved Mindermann, Luca Uhlendorff, Rita Nizamova und Tobias Schuster die Qualifikation für die nordeutschen Meisterschaften. Alle Infos sie unter Turniere außerhalb und unter nsj-online.de und unter scaurich.de. 

LJMM in Aurich mit v.l.n.r. Khang, Bennet, Linus, Tobi, Alex, Arved, Fynn, Lukas, Matti, Luca, Tom, Amelie, Rita und Gina. (Es fehlt Max).

03.Mai: Das nächste Mitglied bereichert den KSV Rochade Göttingen: Wir heißen ganz herzlich willkommen: Arthur Liebetanz von der Albani-Grundschule. Siehe unter Mitglieder.

24.April: In der C-Gruppe siegt Fynn Karstens mit 2 P. vor Darja Rizo-Wellmann 1 P. und Norbert Terpe. Alle drei stegen in die B-Gruppe auf. In der D-Gruppe gewann Bennet Zimmermann mit 6 aus 7, vor Philip Herzig, Kanghyun Lee, Marius Liestmann, und Simon Zimmermann 5 P., die damit alle zusammen in die C-Gruppe aufsteigen. Siehe unter VM-Schnellschach.

21.April: Noch mehr Schachfreunde unterstützen die Jugendarbeit in Göttingen. Der KSV Rochade Göttingen begrüßt den Nordhorner Spitzenspieler Fabian Stotyn bei uns. Herzlich willkommen. Siehe unter Mitglieder.

15-17.April: Julius Rosin gewinnt mit 5 aus 5 souverän die C-Gruppe beim Ramada-Cup in Kassel. Alle Infos siehe unter ramada-cup.de

17.April: Abstiegskampf in der Jugendliga Niedersachsen, doch der KSV Rochade holt einen ganz wichtigen 4:2-Sieg gegen Nordhorn-Blanke. Siehe unter Unsere Mannschaften.

13.April: Von der Albani-Grundschule begrüßen wir ganz herzlich beim KSV Rochade Göttingen Maja Antonina Uecker. Herzlich willkommen. Siehe unter Mitglieder.

10.April: Zum Abschluß dieser Saison siegte unsere II. in Oker mit 4:2 und belegte damit einen sehr guten Mittelfeldplatz in der Kreisliga, und unsere III. unterlag beim Aufsteiger Langelsheim in der Kreisklasse mit 0:4. Siehe unter Unsere Mannschaften.

02.April: Kanghyun Lee, Jahrgang 2003 vom THG in Göttingen heißt das neuste Talent des KSV Rochade Göttingen. Herzlich Willkommen. Siehe unter Mitglieder.

19.-25.März: Julius Rosin wird mit 6 P. aus 9 Partien bei den offenen Bremer Meisterschaften 10. von 78 Teilnehmern. Infos siehe unter den Nachrichten von schachfreundebremerosten.de

19.-25.März: LJEM in Rotenburg und der KSV Rochade Göttingen war in allen Altersklassen mit insgesamt 17 Teilnehmern dabei. Dabei konnten sich auch die Platzierungen sehen lassen. Berichte, Fotos, Infos u.s.w. siehe unter nsj-online.de und unter Turniere außerhalb.

Der KSV Rochade bei der LEM 2016 in Rotenburg: v.l.n.r. Darja Rizo-Wellmann u14w, Amelie von Hugo u12w, Rita Nizamova u14, Gina Lambert u14w, Artur Balliel u16, Luan Lesser u10, Bennet Zimmermann u12, Arthur Semmelmaier u18, Tristan Fahrendorff u10, Alexander Kanzow u12, Christian Hartogh u18, Pavel Mimkes u12, Simon Zimmermann u10, Marcel Kuhlemeyer u16, Antal Mimkes u10, Luca Uhlendorff u14, Arved Mindermann u14 und Trainer Manuel Drehwald u20

16.März: Schulschachlandesfinale in Hannover: Zwei 4.Plätze für das HG in der WK II und das THG in der WK III, und ein 5.Platz von 8 Teilnehmern für das HG in der WK IV. Alle Infos siehe unter Schulschach.

13.März: 5:1-Sieg für unsere II. gegen Turm Vienenburg, damit ist der Klassenerhalt in der Kreisliga gesichert. Die III. spielte 2:2 gegen die III. aus Goslar. Siehe unter Unsere Mannschaften.

06.März: Die nächste Packung in der dieses Jahr enorm starken Jugendliga Niedersachsen. 0,5:5,5-Niederlage in Hellern. Allerdings fiel dieser Sieg zu hoch aus. Infos siehe unter Unsere Mannschaften.

26.Februar-05.März: Es ist vollbracht ! Julius Rosin knackt mit 5 P. aus 9 Partien und Platz 43 von 170 Teilnehmern als erster Rochadespieler beim Bad Wörishofen-Open die "magische" 2000 DWZ-Grenze. Alle Informationen siehe unter www.chessorg.de/bad_woerishofen.php.

03.März: Der KSV Rochade begrüßt Milan Nizamova (Bruder von Rita) ganz herzlich bei uns im Schachverein. Siehe unter Mitglieder.

29.Februar: Das THG besiegt das MPG mit 4:0 und wird erwartungsgemäß Bezirksmeister in der WK I im Schulschach. Damit holen die Rochadejugendlichen in dieser Schulschachsaison auf Bezirksebene 50:0 Mannschafts-und 91,5:6,5 Brettpunkte !! Damit ist das THG in der WK I und III, und das HG in der WK II und IV für das Landesfinale qualifiziert. Infos siehe unter Schulschach.

28.Februar: Manual Drehwald verteidigt in der A-Gruppe ungeschlagen seinen Titel als Vereinsmeister im Schnellschach (5,5 P.aus 6), 2.wird Arthur Semmelmaier 5 P. gefolgt von Christian Hartogh 4,5 P. In der zeitgleich ausgetragenen B-Gruppe gewinnt der enorm verbesserte Matti Gargulla mit souveränen 5 aus 5 und steigt damit zusammen mit Lukas Kracke 3 P. in die A-Gruppe auf. Für beide ist es die Premiere in der A-Gruppe. Um den 3.Platz gab es zwischen Luan Lesser und Florian Schinke einen Blitzstichkampf, den Florian für sich entscheiden konnte. Alle Infos siehe unter VM-Schnellschach.

27.Februar: Mit 7 Teilnehmern ist der KSV Rochade Göttingen am Leinfelde-Worbis-Open dabei. Die Platzierungen: Thomas Post 27.,Rita Nizamova 40. (Rating-Preis), Fynn Karstens 42., Tobias Schuster 51., HansGeorg 54., Lukas Kracke 55., und Florian Schinke 62. Bericht und Tabelle sie unter schachclub-leinefelde.de

23.Februar: Der KSV Rochade Göttingen heißt unsere nächsten Neuzugänge ganz herzlich willkommen: Der 7 jährige Arvid Jahreis, und der 9 jährige Tamino Völkel. Siehe unter Mitglieder.

21.Februar: Hohe Siege (und Niederlagen) scheinen derzeit in Mode zu sein: Unsere II. gewinnt mit 5:1 bei der II. von Bad Pyrmont, und unsere III. unterliegt Bad Lauterberg II. mit 1:3. Siehe unter Unsere Mannschaften.

19.Februar: Das THG-Team setzt sich im Schuschachbezirksfinale der WK III souverän durch und schafft mit 6:0 Mannschafts- und 10,5:1,5 Brettpunkten die Qualli fürs Landesfinale. Beste Einzelspieler waren: Mathis Diederichen Brett 1 (MPG), Alexander Kanzow, Brett 20 (THG), und Tobias Schuster (THG), Brett 3, die alle 3 Partien gewinnen konnten. Tabelle siehe unter Schulschach.

14.Februar: 0,5:5,5-Packung für unser Jugendteam in der Jugendliga Niederrsachsen gegen den SK Lehrte I. Bericht und Tabelle siehe unter Unsere Mannschaften.

05-09.Februar: Julius Rosin wird mit 4,5 P. aus 9 Partien beim Pfalz-Open in Neustadt 95. von 206 Teilnehmern. Alle Einzelheiten siehe unter www.pfalzopen.de.

07.Februar: Unsere II. erkämpft sich beim ESV-RW III ein ganz wichtiges 3:3 Unentschieden, und unsere III. unterliegt Parensen II mit 1:3. Siehe unter Unsere Mannschaften.

03.Februar: Auch in der WK IV hat das Hainberggymnasium in der Besetzung: Arved Mindermann, Rita Nizamova, Lukas Kracke und Nick Anosowitsch mit 14:0 Mannschafts-und 27:1 Brettpunkten (!) das Bezirksfinale in Bad Harzburg gewonnen und spielt nun im Landesfinale in Hannover. Und auch Tim Bräuer hat sich mit dem FKG für das Landesfinale qualifiziert. Tabelle siehe unter Schulschach.

02.Februar: Das Hainberggymnasium in der Besetzung: Luca Uhlendorff, Fynn Karstens, Marcel Kuhlemeyer und Philip Herzig gewinnt souverän mit 12:0 Mannschafts- und 20:4 Brettpunkten das Bezirksfinale im Schulschach in der WK II und qualifiziert sich damit für das Landesfinale. Siehe unter Schulschach.

17.Januar: Unsere II. unterliegt zu Hause Alfeld mit 2:4, aber unsere III. gewinnt in Hildesheim mit 3:1. Siehe unter Unsere Mannschaften.

14.Januar: Das THG (mit Pavel Mimkes, Alexander Kanzow, Tobias Schuster und Linus Ros) gewinnt mit 8:0 Mannschafts- und 16:0 Brettpunkten souverän die WK III und qualifiziert sich damit für das Bezirksfinale. Ebenfalls fürs Bezirksfinale qualifiziert ist das MPG mit Mathis Diederichsen am Spitzenbrett. Dritter wird das HG mit Tom Lutze, Maximilian Neumann, Luis Schneider und Gina Lambert. Infos siehe unter Schulschach.

13.Januar: Vorrunde im Schulschach der Grundschulen: Albani II und Albani I schrammen mit einem 3. bzw 4. Platz knapp am Bezirksfinale vorbei. In der II.Albani-Mannschaft konnten sich vor allem Tamino Völkel und Arthur Liebetanz auszeichnen. Beide gewannen alle 5 Partien. Bericht siehe unter Schulschach.

03.-06.Januar: LEM in Verden: Julius Rosin wird mit 3,5 P. aus 7 Partien im A-Open 36. von 83 Teilnehmern, und Darja Rizo-Wellmann wird mit 4 aus 7, im C-Open 25. von 71 Teinlnehmern, wobei sie damit ihre DWZ um fast 100 Punkte verbessert hat. Alle Infos siehe unter www.lem-online.de

01.Januar 2016: Die Top und Flop-Liste ist da. Siehe unter Verschiedenes...

27.-31.Dezember: Pavel Mimkes und Julius Rosin waren beim beim Schachtürken-Cup in Paderborn. Beide holten 4 P. aus 7 Partien, wobei Pavel in der B-Gruppe 27. von 85 Teilnehmern und Julius in der A-Gruppe 35. von 105 Teilnehmern wurde. Alle Infos siehe unter www.schachtuerken-cup.de/open-aktuell/

27.-30.Dezember: Deutsche Vereinsmeisterschaft der u10 in Magdeburg und der KSV Rochade Göttingen hat mit 3 Teams teilgenommen: Die I. wurde 38. , die II. 50., und die III. 59. Alle Infos sie unter www.deutsche-schachjugend.de und unter Turniere außerhalb

Blick in den Turniersaal in Magdeburg bei der DVM u10

18.-20.Dezember: Manuel Drehwald gewinnt mit 4 aus 5 sensationell die offene Südharzer Meisterschaft. Christian Hartogh und Julius Rosin landen mit jeweils 3,5 P. auf den Plätzen 13 und 14 von 84 Teilnehmern. Infos siehe unter Turniere außerhalb.

20.Dezember: Darja Rizo-Wellman hat souverän mit 7 aus 7 vor Bezirksmeister Fynn Karstens 6 P. und Mathis Diederichsen 5 P. die D-Gruppe unserer Vereinsschnellschachmeisterschaften gewonnen und ihre Vereins-DWZ auf über 1200 gesteigert. Neben diesen 3 steigen auch noch Norbert Terpe 3 P., Linus Ros (in seinem ersten Turnier !) und Tom Lutze 2,5 P. in die C-Gruppe auf. Alle Infos siehe unter VM-Schnellschach.

13.Dezember: Die II. unterliegt Holzminden II deutlich mit 1:5, und unsere III. unterliegt Goslar II sehr unglücklich mit 1:3. Siehe unter Unsere Mannschaften.

12.Dezember: Wichtige Mitteilung ! Der KSV Rochade Göttingen zieht mit sofortiger Wirkung seine I.Mannschaft vom Spielbetrieb in der Bezirksliga zurück. Der Rückzug betrifft NICHT die II. und III.Mannschaft. Siehe unter Unsere Mannschaften.

06.Dezember: Nach dem Debakel vom letzten Sonntag, scheint nun wieder die Sonne. Der KSV Rochade Göttingen hat sich in der U14 (Arved Mindermann, Luca Uhlendorff und Mathis Diederichsen) und in der U12 (Pavel Mimkes, Alexander Kanzow, Bennet Zimmermann und Tristan Fahrendorff) den Bezirksjugendmannschaftstitel gesichert. Damit gehen sämtliche Qualifikationsplätze sowohl im Einzel als auch im Mannschaftswettbewerb in allen Altersklassen des Schachbezirkes Südniedersachen an den KSV Rochade Göttingen. Infos und Tabellen siehe unter Turniere außerhalb.

29.November: 0:6-Debakel für unsere Jugendmannschaft in der Jugendliga Niedersachsen beim Aufsteiger in Uelzen. Bericht und Tabellen sie unter Unsere Mannschaften.

23.November: A,B, und C-Gruppe im BSW: Die A-Gruppe gewinnt Christian Hartogh mit 5,5 P. aus 6 Partien vor Titelverteidiger Manuel Drehwald 3,5 P. und dem punktgleichen Arthur Semmelmaier. Die B-Gruppe gewinnt Rita Nizamova mit 5 P. aus 5 Partien, vor Marcel Kuhlemeyer 3 P. und dem punktgleichen Antal Mimkes. Die C-Gruppe gewinnt Luan Lesser mit 3 P. aus 3 Partien, vor Florian Schinke 2 P. und Luis Schneider 1 P. Tabellen siehe unter VM-Schnellschach.

15.November: Die Begegnung zwischen dem KSV Rochade und dem Hildesheimer SV endete 9:9. Unsere I. spielte gegen den Hildesheimer SV II in der Bezirksliga 4:4, unsere II. spielte in der Kreisliga in Hildesheim 3:3, und unsere III. spielte gegen den Hildesheimer SV V in der Kreisklasse 2:2. Bericht und Tabellen siehe unter Unsere Mannschaften.

08.November: Knapper 3,5:2,5-Auftaktsieg für unsere Jugendmannschaft in der Jugendliga Niedersachen. Bericht siehe unter Unsere Mannschaften.

23.-25.Oktober: BEM der Herren in Bad Salzdetfurth. Neuer Bezirksmeister ist Felix-Hagen Jacobi vom Hamelner SV. Julius Rosin wird mit 3 P. 5. von 18 Teilnehmern. Manuel Drehwald mit 2 P. 13. Bericht und Tabelle siehe unter Turniere außerhalb.

19.-22.Oktober: BJEM des Bezirkes III in Göttingen: Sämtliche Qualiplätze zur LJEM und fast alle Bezirksmeistertitel: Christian Hartogh u18, Fynn Karstens u16, Arved Mindermann u14, Rita Nizamova u14w,  Pavel Mimkes u12, Amelie von Hugo u12w gehen an den KSV Rochade Göttingen. Nur in der u10 gewann Bert Sieber vom ESV-RW. Bericht siehe unter Turniere außerhalb.

11.Oktober: 5:3 Sieg für unsere I in Gronau, aber unsere II. und unsere III. unterliegen 2:4 bzw. 1:3 in Bad Harzburg gegen die dortige II. und III. Mannschaft. Siehe unter Unsere Mannschaften.

7.Oktober: Der KSV Rochade Göttingen begrüßt unseren Neuzugang Linus Ros vom THG. Herzlich Willkommen. Siehe unter Mitglieder.

20.September: Der 1.Spieltag in den Bezirksligen hat stattgefunden. Unsere I. unterliegt der I. von Osterode-Südharz mit 2:6, unsere II. schlägt Gronau II mit 5:1, und unsere III. unterliegt Osterode- Süharz II mit 1:3. Siehe unter Unsere Mannschaften.

18.September: Der Protest des KSV Rochade Göttingen gegen die Durchführung der LJMM u14w ist von der Mädchenreferentin des NSJ mit folgender Begründung abgelehnt worden:

Lieber Thomas,

wir haben Dein Protestschreiben vom 07.09. erhalten.
Nun muss ich dir mitteilen, dass dein Protest abgelehnt wird und die Wertung der LMM U14w bleibt bestehen.
Uns ist bewusst, dass der Termin nicht glücklich gewählt war, allerdings sind
Terminüberschneidungen leider nicht immer zu verhindern, ein Anrecht auf einen Termin, an dem keine weiteren Jugendwettkämpfe stattfinden gibt es gemäß unserer Turnierordnung nicht.

Liebe Grüße,
Wiebke Veelders
NSJ Mädchenwartin

09.-13.September: Das " Wunder von Magdeburg " blieb leider aus. Dennoch hat sich unsere U12 bei der norddeutschen Vereinsmeisterschaft wacker geschlagen und durfte sich bis zuletzt Hoffnungen auf eine Qualli zur deutschen Vereinsmeisterschaft machen und wurde am Ende mit 7:7 Punkten 9. Alle Infos, Tabellen, Impressionen siehe unter dvm-schach.de und ein Bericht siehe unter Turniere außerhalb. 

v.l.n.r. Rita Nizamova, Pavel Mimkes, Alexander Kanzow und Arved Mindermann in Magdeburg

12.September: Weil die LJMM der u14w zeitgleich mit der NDVM u12/U14 gelegt worden ist, konnte der KSV Rochade Göttingen nicht teilnehmen. Bei nur 16 Teilnehmerinnen wurde der SK Nordhorn-Blanke Landesmeister. Der KSV Rochade Göttingen hat nach zahlreichen vergeblichen Versuchen die Referentin für Mädchenschach des NSJ zu erreichen, am 07.September offiziell Protest gegen die Wertung des Turnieres eingelegt. Siehe unter nsj-online.de 

07.September: Der neue Bezirksjugendwart des Bezirkes III ist mit sofortiger Wirkung von seinem Amt zurückgetreten. Siehe unter Verschiedenes.

20.Juli: Die Sieger der VI. Göttinger Schulschachstadtmeisterschaften heißen: WK I: Christian Hartogh (THG), WK II: Arthur Semmelmaier (THG), WK III: Tobias Schuster (THG), WK IV: Pavel Mimkes (Montessori) und WK GS: Til Taschenberger (Waldorf-Schule). Bericht, Tabellen und Infos siehe unter Schulschach.

19.Juli: Philip Herzig gewinnt mit einem Direktsiegvergleich 5.5 P. aus 7 Runden gegen den Zweitplatzierten Luan Lesser die D-Gruppe. Auch der Dritte: Luis Schneider 5 P. und der Vierte: Thorben Diederichsen 4.5 P. steigen in die C-Gruppe auf. Siehe unter VM-Schnellschach.

17.Juli: Der KSV Rochade Göttingen heißt Tristan Fahrendorff von der Montessori-Schule ganz herzlich Willkommen. Siehe unter Mitglieder.

12.Juli: Die doppelrundig ausgetragene C-Gruppe gewinnt Luca Uhlendorff mit 5 P. aus 6 Partien, vor Matti Gargulla 3,5 P. Beide haben damit den Aufstieg in die B-Gruppe gepackt. Dritter wird Tim Bräuer mit 2 P. Siehe unter VM-Schnellschach.

05.Juli: Ein neuer Vereinsschnellschachmeister erscheint am Horizont. Manuel Drehwald gewinnt zum ersten Male die A-Gruppe (6 aus 7) vor Nelo Oshionwu 6 P. und Titelverteidiger Christan Hartogh 5 P. . Die zeitgleich stattfindene B-Gruppe gewinnt Arved Mindermann mit 4 aus 5 vor Mitaufsteiger Alexander Kanzow 3,5 P. und Landesmeisterin Rita Nizamova 3 P. Siehe unter VM-Schnellschach.

27.-28.Juni: LJMM der U10 in Rotenburg: Unsere I. mit Antal Mimkes, Lukas Kracke, Matti Gargulla und Benett Zimmermann holt sich den Landevizemeistertitel. Die II. mit Nick Anosowitsch, Simon Zimmermann, Marian Juric und Til Tschenberger wird 8. und unsere III. die nur mit 2 Spielern antreten konnte (Marius Liestmann und Luan Lesser) holte immerhin einen Ehrenpunkt. Alle Infos siehe unter nsj-online.de oder unter Turniere außerhalb.

 LJMM der U10 in Rotenburg 2015

21.Mai: Julius Rosin gewinnt zum zweiten Male nach 2013 den Ropte-Cup, vor U18-Sieger Christian Hartogh und der besten weiblichen Teilnehmerin, der deutschen U10-Meisterin Antonia Ziegenfuß vom SV Breitenworbis. Die weiteren Sieger: U16: Arthur Semmelmaier, U14: Tobias Schuster, U12: Arved Mindermann, U10: Matti Gargulla, und U8: Simon Zimmermann. Alle Infos siehe unter Vereinsmeisterschaft.  

Ropte-Cup 2015: Die kommende Schach-Generation

20.Mai: Der KSV Rochade begrüßt den nächsten Neuzugang: Ein herzliches Willkommen an Philip Herzig vom Hainberggymnasium. Siehe unter Mitglieder.

14.-17.Mai: Landesvizemeistertitel für den KSV Rochade in der U12 und damit Qualifikation für die Norddeutsche, 6.Platz in der U14, und 8.Platz in der U16 war die Ausbeute bei der LJMM in Lingen. Alle Infos und Tabellen siehe unter nsj-online.de und unter Turniere außerhalb.

v.l.n.r. Florian, Marcel, Mathis, Luca, (U14), Arved, Alexander, Pavel, Darja, (U12), Artur, Arthur, Robert, und Fynn (U16) 2015 in Lingen

14.Mai: Der KSV Rochade Göttingen heißt ganz herzlich Karsten Bertram (Jugentrainer des Hagener SV) als Mitglied bei uns willkommen. Siehe unter Mitglieder.

03.Mai: Bei der JHV wurden Christian Hartogh und Manuel Drehwald in ihren Ämtern bestätigt und Arthur Semmelmaier als neuer Jugendturnierleiter gewählt. Im anschließenden Blitzturnier konnte Christian Hartogh mit 10 aus 10 souverän seinen Titel als Vereinsblitzmeister vor Arthur Semmelmaier verteidigen. Siehe unter Vorstand und unter VM-Blitz.

26.April: Mit einem knappen 3,5:2,5-Erfolg gegen den SK Nordhorn-Blanke und dem 4.Platz in der Abschlußtabelle, ging die Jugendliga Niedersachsen für das Jugendteam des KSV Rochade zu Ende. Siehe unter Unsere Mannschaften.

19.April: Souveräner Sieg von Morris Schütte, der sich in der letzten Runde sogar eine kampflose Niederlage leisten konnte, in der zusammengelegten C-und D-Gruppe mit 6 P. aus 7 Partien. Der 2.Platz ging an Arved Mindermann 5,5 P. Dritter wurde Luca Uhlendorff mit 5 P. Damit steigen Arved Mindermann, Lukas Kracke (3,5 P.) und Bennet Zimmermann (3 P.), in die B-Gruppe, und Morris Schütte, Luca Uhlendorff und Simon Zimmermann (5 P.) in die C-Gruppe auf. Siehe unter VM-Schnellschach.

18.April: Alle Mitglieder des KSV Rochade und die Erziehungsberechtigten sind zur Jahreshauptversammlung am So. den 03.Mai im BSW um 12.00 Uhr eingeladen. Anschließend (geplant/frühestens 14.00 Uhr) findet die Vereinsblitzmeisterschaft statt. Siehe unter Nächste Termine und siehe unter Verschiedenes.

12.April: 3:5 Niederlage für unsere I.Mannschaft zum Abschluß der Bezirksliga und damit Platz 3 im Endklassement. Siehe unter Unsere Mannschaften.

28.März-03.April: Landesjugendeinzelmeisterschaften in Rotenburg: Die erfolgreichsten Rochade-Spieler dieses Jahr waren: Rita Nizamova 1. in der u12w, Pavel Mimkes 5. in der u12, Manuel Drehwald 6. in der u18, Antal Mimkes 13. in der u10, und Arthur Semmelmaier als 8. und bester Jugendlicher im Open. Zudem platzierten sich: Christian Hartogh 8. in der u18, Darja Rizo-Wellmann 23. in der u12, Bennet Zimmermann 20., Nick Anosowitsch 24., Amelie von Hugo 27., Simon Zimmermann 30. in der u10, und Gina Lambert 3. in der u12w. Alle Infos siehe unter Turniere außerhalb und unter lem2015.de.

22.März: Der KSV Rochade hat mit einem 5:1-Sieg gegen Lehrte II den Klassenerhalt in der Jugendliga Niedersachsen perfekt gemacht. Siehe unter Unsere Mannschaften.

18.März: In der WK I holt das Hainberggymnasium den Landesmeistertitel im Schulschach. In der WK II wird das Hainberggymnasium 6. Das THG schied im Bezirksfinale in der WK II als Bezirksvizemeister aus. Siehe unter Schulschach.

15.März: 5,5:2,5-Sieg am vorletzten Spieltag für unsere Erste in Bad Salzdetfurth. Siehe unter Unsere Mannschaften.

01.März: Unser Ausflug nach Hellern in der Jugendliga endete mit einer 0,5:5,5 Packung. Siehe unter Unsere Mannschaften.

22. Februar: Die I. unterliegt mit nur 7 Spielern der II. von Hildesheim mit 4:3, und unsere III.  unterliegt im letzten Spiel der Kreisklasse Oker glatt mit 0:4. Siehe unter Unsere Mannschaften.

15. Februar: Zwei Neue sind nun in der A-Gruppe: Marcel Kuhlemeyer gewinnt die B-Gruppe vor Antal Mimkes und Florian Schinke. Siehe unter VM-Schnellschach.

14. Februar: Trotz des Fehlens von 3 Stammspielern wird unsere u12 wieder Bezirksjugendmannschaftsmeister in einem Duell auf Augenhöhe mit dem Hildesheimer SV. Damit ist der KSV Rochade in allen Altersklassen für die LJMM qualifiziert. Siehe unter Turniere außerhalb.

13. Februar: Die diesjährige Bezirksmitgliederversammlung war geprägt von einer Schlammschlacht gegen den KSV- Vorsitzenden und von 2 Comebacks: Einerseits vom Osteroderer Björn Rohde, der seine Kandiatur zum Bezirksjugendwart zunächst zurückgezogen hatte, um dann doch Jugendwart zu werden und andererseits Manfred Tietze, der im Januar als 1.Vorsitzender zurücktrat, um nun als 2.Vorsitzender gewählt zu werden. Alle Infos siehe unter Schachbezirk3.de

01. Februar: Unsere I. und die I. aus Northeim trennen sich nach spannendem Verlauf in der Bezirksliga leistungsgerecht mit 4:4, während unsere III. gegen den Tabellenführer der Kreisklasse Ost in Hildesheim mit 3:1 gewinnt. Siehe unter Unsere Mannschaften.

27. Januar: Zweiter Spieltag in Bad Harzburg nun mit den Älteren. Das Hainberggymnasium holt unangefochten den Titel in der WK I. Das THG wird Bezirksvizemeister in der WK II. Ebenso wie das Hainberggymnasium Vizemeister in der WK III wird. Alle Infos siehe unter Schulschach.

26. Januar: Erster Spieltag im Schulschachbezirksfinale in Bad Harzburg. Es spielten die WK IV und die Grundschulen. Das Hainberggymnasium gewann die WK IV mit überragenden 18:2 Brettpunkten und die Albani-GS wurde in ihrer Wettkampfklasse 4. Alle Infos siehe unter Schulschach.

25. Januar: Christian Hartogh verteidigt souverän und ungeschlagen mit 6.5 P. aus 7 Partien seinen Titel als Rochadeschnellschachmeister, vor Nelo Oshionwu und Julius Rosin. Siehe unter VM-Schnellschach.

18. Januar: Der KSV Rochade I. bezwingt Holzminden hoch mit 6,5:1,5 und ist nun 2. in der Bezirksliga. Unsere II. verpasst aber mit der 1:3 Niederlage gegen ESV III. die Aufstiegsrunde in der Kreisklasse und auch unsere IV. (Das Mädchenteam) unterliegt Holzminden III mit 1:3. Siehe unter Unsere Mannschaften.

12. Januar: Doppelrunde in der Jugendliga Niedersachsen. Der KSV Rochade schlägt Stade II. mit 6:0, um anschließend der I. Staderer Mannschaft mir 2:4 zu unterliegen. Siehe unter Unsere Mannschaften.

09.Januar: Der Bezirksjugendwart Benjamin Löhnhardt ist mit sofortiger Wirkung von seinem Amt zurückgetreten ! Info von www.schachbezirk3.de.

07.Januar: Das Vereinsblitzturnier hat heute stattgefunden. Sieger Christian Hartogh vor dem punktgleichen Manuel Drehwald. Siehe unter VM-Blitz. Und der Jugendbeirat hat heute getagt. Siehe unter Jugendbeiratsnews.

04.Januar: Manfred Tietze (Tempo Göttingen) ist mit sofortiger Wirkung von seinem Amt als Beziksvorsitzender des Schachbezirkes Südniedersachsen zurückgetreten. Der neue kommisarische Vorsitzende und 2.Vorsitzende Holger Buck (SC Bad Salzdetfurth) braucht jetzt unsere ganze Unterstützung. Info unter: www.schachbezirk3.de.

31.Dezember: Die Top-und Flop-Liste des Jahres 2014 gibt es unter Verschiedenes.

26.-30.Dezember: Manuel Drehwald holt mit fantastischem Angrifschach beim Erfurter Schachopen 6 aus 8 und wird 16. von 139 Teilnehmern. Er ist z.. Zt. mit einer DWZ von über 1900 bester Rochadespieler. Einen Platz dahinter landete Nelo Oshionwu mit 5 aus 8. Julius Rosin wurde im Meisterturnier gegen allerdings sehr starke Gegner mit 1,5 aus 7 139. von 150 Teilnehmern. Alle Infos siehe unter erfurter-schachfestival.de.

20.-21.Dezember: Pavel Mimkes wird ungeschlagen mit 6 aus 7 zweiter beim U10-Schnellschachpokal in Verden. Auch Antal Mimkes landet mit 5 aus 7 (3.Platz) auf den Medaillenrängen. Alle Infos, Tabellen und Fotos siehe unter: nsj-online.de

15. Dezember: Schulschachstadtfinale der Grundschulen im Göttinger Hainberggymnasium: Die Albani-Grundschule gewinnt in einem spannenden Finish vor der Adolf-Reichwein-Grundschule und der Lohberggrundschule. Alle Infos siehe unter Schulschach.

14. Dezember: Großkampftag bei Rochade Göttingen: Christian Hartogh gewinnt die A-Gruppe vor Julius Rosin und Manuel Drehwald. Die B-Gruppe gewinnt Rita Nizamova vor Alexander Kanzow, der sich im Blitzstechen gegen Marcel Kuhlemeyer durchsetzen konnte. Die C-Gruppe gewinnt Nick Anosowitsch vor Tim Bräuer und Florian Schinke. Diese Drei steigen damit in die B-Gruppe auf, und die Aufsteiger von der D-Gruppe heißen: Bennet Zimmermann, Matti Gargulla, Lukas Kracke und Marian Juric, die sich vor zehn weiteren Spielern durchsetzen konnten. Alle Tabellen siehe unter VM-Schnellschach.

11.Dezember: Alexander Kanzow besteht auf beeindruckende Art und Weise sein Jugendtrainerdiplom in Bronze. Siehe unter Mitglieder.

Alex trägt die Partie von Steinitz gegen von Bardeleben mit allen Nebenvarianten aus dem Kopf vor.

07.Dezember: 6:2-Sieg für die I. in Bad Lauterberg. Aber unsere II. und unsere III. unterliegen in Holzminden und Goslar jeweils mit 1:3. Unsere Mädchenteam (IV.) holt mit dem 2:2 in Gronau den ersten Mannschaftspunkt. Siehe unter Unsere Mannschaften.

25.November: Der KSV Rochade begrüßt ganz herzlich unseren Neuzugang Tom Lutze vom Hainberggymnasium. Siehe unter Mitglieder.

23.November: Der KSV Rochade unterliegt nach spannendem Kampf in der Jugendliga Niedersachsen in Lehrte mit 2:4. Siehe unter Unsere Mannschaften.

16.November: Der KSV Rochade I schlägt Tempo Göttingen III mit 4,5:3,5. KSV Rochade II unterliegt in Goslar mit 1,5:2,5. KSV Rochade III unterliegt Clausthal-Zellerfeld II mit 1:3, und KSV Rochade IV unterliegt in Hildesheim mit 1:3. Siehe unter Unsere Mannschaften.

06.-09.November: Die BJEM fand dieses Jahr in Goslar statt. Die einzigen beiden Rochade-Spieler Manuel Drehwald mit 7 aus 7 und Christian Hartogh 5,5 P. aus 7 Partien, erfüllten souverän ihre Pflichtaufgaben in der U18 und haben sich für die Landeseinzelmeisterschaften 2015 in Rotenburg qualifiziert. Sportlich war die Veranstaltung allerdings eine Farce. Tabelle und Bericht siehe unter Turniere außerhalb. 

21.Oktober: Die nächsten Talente kommen: Der KSV Rochade begrüßt Lukas Kracke, 9 Jahre, Adrian Bollig, 12 Jahre und Maximilian Neumann 11 Jahre alt. Herzlich willkommen. Siehe unter Mitglieder.

19.Oktober: 2.Bezirksspieltag: 1:7-Packung für unsere I. in Bad Harzburg, 4:0-Sieg für unsere II. gegen Hildesheim IV., 1,5:2,5-Niederlage für unsere III. gegen Langelsheim und 0:4-Niederlage für unsere IV. gegen ESV III. Alle Infos siehe unter Unsere Mannschaften.

15. Oktober: Der KSV Rochade Göttingen begrüßt sein nächtes Neu-Mitglied. Constantin Elias Jäger (9 Jahre alt). Herzlich willkommen bei uns. Siehe unter Mitglieder.

12.Oktober: Auftaktsieg für unsere Jugendmannschaft in der Jugendliga Niedersachsen. Der KSV Rochade bezwingt die SG Oldenburg-Wildeshausen mit 4:2. Siehe unter Unsere Mannschaften.

08.Oktober: Der KSV Rochade begrüßt sein neues Mitglied Til Tschenberger von der Waldorf-Schule. Herzlich Willkommen bei uns. Siehe unter Mitglieder.

02.-05.Oktober: Doppelsieg für den KSV Rochade bei den Bezirksmeisterschaften der Herren: 1.Platz Nelo Oshionwu 4 aus 5, 2.Platz für Manuel Drehwald mit 3,5 P.aus 5 Partien. Endtabelle, Bericht und Bilder siehe unter Tuniere außerhalb.

30. September: Thomas Post wurde vom Hainbergymnasium zum Schachlehrer des Jahres nominiert.

28. September: Ein Kopf-Kopf-Rennen gab es beim diesjährigen Ropte-Cup zwischen dem neuen Vereinsmeister Nelo Oshionwu und Christian Hartogh. Am Ende gab die bessere Buchholzwertung den Ausschlag zugunsten von Nelo. Dritter wurde der 10 jährige Pavel Mimkes mit einer bärenstarken Vorstellung vor Titelverteidiger Julius Rosin. Alle Ergebnisse und Berichte ab morgen siehe unter Vereinsmeisterschaft.

21. September: Guter Start für die Rochade-Teams in die Bezirkssaison: Die I. spielt stark ersatzgeschwächt gegen Hameln III 4:4 Unentschieden, die II. besiegt die IV. mit 3:1 und unsere III. gewinnt ebenfalls 3:1 in Bad Harzburg. Berichte und Ergebnisse siehe unter Unsere Mannschaften.

10-14.September: Drama in Magdeburg: Pavel Mimkes, Alexander Kanzow, Mathis Diederichsen und Tobias Schuster fuhren als krasse Außenseiter nach Magdeburg zur Norddeutschen Vereinsmeisterschaft der U12. Dort aber haben sie nach den Sternen gegriffen. Am Ende fehlte nur ein halber Brettpunkt für die Qualifikation zur deutschen Meisterschaft. Alle Infos siehe Unter dvm-schach.de  und ein Bericht siehe unter Turniere außerhalb.

v.l.r. Tobias Schuster, Pavel Mimkes, Alexander Kanzow und Mathis Diederichsen

28.-31.August: Beim Apolda-Open besiegt Julius Rosin seinen ersten Fide-Meister und wird mit 5 aus 7 am Ende 19. von 198 Teilnehmern. Dabei verbessert er seine DWZ auf nun 1948. Alle Infos siehe unter tsg-apolda.de

24.Juli: Pavel Mimkes besteht sein Bronzenes Jugendtrainerdiplom. Sie unter Mitglieder. 

Pavel nach seinem Vortrag über die Schallop-Verteidigung im Königsgambit im Schachzimmer.

20.Juli: Die C-und D-Gruppe fanden gemeinsam im BSW statt. Souveräner Sieger im C-Turnier wurde Alexander Kanzow mit 6 Punkten aus 6 Partien. Er steigt damit zusammen mit Rita Nizamova 3 P. und Marcel Kuhlemeyer 2 P. in die B-Gruppe auf. Den Aufstieg in die C-Gruppe haben Artur Balliel 4,5 P., Nick Anosowitsch 4 P. (beide lieferten sich ein spannendes Match in der letzten Runde), Luca Uhlendorff 3,5 P. und Amelie von Hugo 2 P. geschafft. Alle Ergebnisse siehe unter VM-Schnellschach und die neue, aktualisierte DWZ-Liste siehe unter Vereins-DWZ-Liste.

13. Juli: Bezirkseinzel-und Mannschaftsmeisterschaft im Blitzschach in Göttingen. Besonders positiv fiel der 10- jährige Alexander Kanzow auf, der als bester Spieler unter DWZ 1500 einen Ratingpreis gewann. Alle Ergebnisse siehe unter schachbezirk3.de

28. Juni - 29. Juni: 4. Platz für unsere I., 11. Platz für unsere II. und ein sehr guter 14. Platz für unsere III. Mannschaft bei der Landesjugendmannschaftsmeisterschaft in Rotenburg. Alle Infos siehe unter nsj-online.de 

Unsere U10 bei der LJMM in Rotenburg mit den Trainern Thu Ha Nguyen und Mathis Diederichsen.

07. Juni - 15. Juni: 5,5 P. aus 11 anstrengenden Partien und damit Platz 52 von 98 Teilnehmern für Pavel Mimkes bei der DJEM in Magedeburg. Zahlreiche Infos siehe unter dem2014.de.

07. Juni: Pavel fährt heute nach Magdeburg zur DJEM. An Alle: Daumen drücken ! Alle Infos Ergebnisse und Ereignisse siehe unter dem2014.de

28. Mai - 01. Juni: Bei den sehr harmonisch verlaufenden  Landesjugendmannschaftsmeisterschaften in Verden belegt unsere U12 mit Mathis Diederichsen, Tobias Schuster, Morris Schütte und Arved Mindermann einen guten 4.Platz und unsere U16 mit Christian Hartogh, Arthur Semmelmaier, Robert Mogharrab und Artur Balliel wurde 6.  Alle Ergebnisse und Tabellen siehe unter nsj-online.de und Turniere außerhalb.

25. Mai: Beim Paderborner Jugendopen belegt Bezirksmeister Morris Schütte mit 5 aus 9 einen guten 16. Platz von 37 Teilnehmern in der U12. Infos und Ranglisten siehe unter Paderborner Jugendopen.de 

22.Mai: WICHTIG! Unter Nächste Termine stehen die Spieltage der Bezirksliga und der Jugendliga Niedersachsen für die Saison 2014/15. Unbedingt rot im Terminkalender notieren!

19.Mai: Der deutsche Schachbund hat Alarm geschlagen und alle 100.000 Schachspieler in der ganzen Bundesrepublik zur Unterschriftensammlung aufgerufen, weil dem Schachsport vom Bundesinnenministerium die Förderungswürdigkeit entzogen werden soll. Auch der KSV Rochade wird sich dem anschließen. Helft alle mit ! Infos siehe unter: www.schachbund.de/foerderung-des-schachsports/articles/foerderung-des-schachsports.html

18.Mai: Arthur Semmelmaier gewinnt mit 5 Punkten aus 5 Partien souverän die B-Gruppe. Zweiter wird Tobias Schuster mit 3,5 P., der damit den erstmaligen Aufstieg in die A-Gruppe geschafft hat, vor dem Drittplatzierten Mathis Diederichsen (3 P.). Siehe  unte:r VM-Schnellschach

11.Mai: Der kampflose 6:0-Sieg gegen Oesede-Georgsmarienhütte bedeutet für uns, dass wir eine weitere Saison in der Jugendliga Niedersachsen spielen können. Siehe unter: Unsere Mannschaften

10.Mai: Rita Nizamova belegt bein der Jugendserie in der U11 in Braunschschweig mit 5 Punkten aus 7 Partien den geteilten 2.Platz und hat damit ihre JWZ auf fast 1300 Punkte gesteigert. Der KSV Rochade applaudiert. Berichte, Tabellen und Fotos sie unter Jugendserie.de

04. Mai: Die A-Gruppe sah mit Nelo Oshionwu (6 Punkte aus 6 Partien!) einen souveränen Sieger. Und es gab zwei spannende Blitzstechen: Um Platz 2 zwischen Christian Hartogh und Julius Rosin und um Platz 6 zwischen Thu Ha Nguyen und Arved Mindermann. Siehe unter VM Schnellschach.

27. April: In der letzten Runde der Bezirksliga kassieren wir gegen den Hamelner SV III eine 5:3-Niederlage. Trotzdem haben wir den Klassenerhalt geschafft, sodass wir auch nächste Saison wieder in der Bezirksliga mitmischen werden. Bericht siehe unter: Unsere Mannschaften

12. - 18. April: Die Landesjugendeinzelmeisterschaften auf Norderney sind zuende gegangen und es gibt einen neuen Stern am Rochadehimmel, denn Pavel Mimkes hat sich ungeschlagen mit 9 Punkten aus 11 Partien als bester männlicher Teilnehmer für die deutsche Meisterschaft in der U10 in Magdeburg qualifiziert. Auch Darja Rizo-Wellmann ist in der weiblichen U12 dabei. Alle Ergebnisse und Endstände unter lem2014.de. Bericht siehe unter: Turniere außerhalb

Landesvizemeister der U10 Pavel Mimkes

02. April: Schulschachlandesfinale in Hannover: 4. Platz für das THG in der WK II und ein 6. Platz für die Hermann-Nohl-Schule in der WK GS. Siehe unter: Schulschach

28. März: Nun wird es adelig bei uns. Der KSV Rochade Göttingen begrüßt ganz herzlich unseren Neuzugang Amelie von Hugo. Siehe unter: Mitglieder

23. März: Unsere U12 hat es geschafft, durch einen 3:1-Sieg gegen unsere II. und einen 4:0-Erfolg gegen Bad Harzburg qualifizieren sie sich souverän als Bezirksmannschaftsmeister für die LJMM. Auch unser Mädchenteam war zum ersten Male komplett und schlägt sich mit dem 3. Platz achtbar. Siehe unter Unsere Mannschaften

23. März: 2:4-Niederlage in der Jugendliga in Lingen, dennoch ist der Klassenerhalt in greifbare Nähe gerückt. Siehe unter: Unsere Mannschaften

16. März: Unglückliche 3,5:4,5-Niederlage für unsere I. Mannschaft in der Bezirksliga gegen Northeim. Siehe unter: Unsere Mannschaften

09. März: Irre spanendes Turnier im BSW bei der zusammengelegten C und D-Gruppe: Souveräne Sieger wurden Darja Rizo-Wellmann und Jakob Oldenburg mit 6 Punkten aus 7 Partien. Beide steigen damit in die B-Gruppe auf. Die Aufsteiger von der D in die C-Gruppe heißen: Fynn Karstens, Marcel Kuhlemeyer (jeweils 4,5 P.), Rita Nizamova, Morris Schütte und Matti Gargulla (jeweils 4P.) Siehe unter: VM Schnellschach

07. März: Die nächsten Schachtalente kommen: Der KSV Rochade heißt Luca Uhlendorff, Marcel Kuhlemeyer und Marian Juric ganz herzlich willkomen! Siehe unter: Mitglieder

03. März: Nur ein 3:3-Unentschieden in der Jugendliga Niedersachsen gegen Nordhorn-Blanke, es wird nun ganz eng. In der BJMM U12 siegt unsere I. Mannschaft gegen Hildesheim mit 2,5:1,5 und unsere II. unterliegt Hildesheim mit 1:3. Siehe unter: Unsere Mannschaften

23. Februar: Die Siegesserie unserer I. Mannschaft in der Bezirksliga reißt nicht ab: 5:3-Sieg gegen den SK Gronau. Unsere II. unterliegt mit nur drei Spielern Bad Harzburg III mit 0,5:3,5. Siehe unter: Unsere Mannschaften

22. Februar: Der KSV Rochade Göttingen heißt das nächste Bruderpärchen im Verein willkommen: Simon Zimmermann (6 Jahre alt) und Lasse Anosowitsch (5 Jahre alt). Siehe unter: Mitglieder

21. Februar: Unsere U12-Mädchen-Mannschaft ist komplett. Der KSV Rochade begrüßt Gina Lambert vom Hainberg-Gymnasium. Zudem begrüßen wir auch Matti Gargulla von der Albani-Grundschule. Herzlich willkommen ! Siehe unter: Mitglieder

16. Februar: Enorm spannend war es in der B-Gruppe. Es gewinnt hauchdünn Thu Ha Nguyen mit 4,5 P. vor Arved Mindermann mit 4,5 P., Mathis Diederichsen und Antal Mimkes mit jeweils 4 P. aus 6 Partien. Siehe unter: VM Schnellschach

10. Februar: Der Klassenerhalt in der Bezirksliga ist zum Greifen nahe. Unsere I. siegt in Bovenden 4,5:3,5, aber die II. kann nach der 1:3 Niederlage gegen Northeim III jede Aufstiegsambition begraben. Siehe unter: Unsere Mannschaften

05. Februar: Schulschachbezirksfinale in Bad Harzburg: Erwartungsgemäße Siege für das Hainberg-Gymnasium in der WK I, für das THG in der WK II und für das FKG in der WK III. Das Turnier in der WK IV endete für die Göttinger Teams (MPG 3., THG 5. und HG 6.) allerdings ohne Qualifikation für das Landesfinale. Ergebnisse und Bericht siehe unter: Schulschach

04. Februar: Die Hermann-Nohl-Grundschule in der Besetzung Arved Mindermann, Darja Rizo-Wellmann, Tjade Keydel und Tim Bräuer wird Bezirksvizemeister im Schulschach und qualifiziert sich damit für das Landesfinale. Die Montessori-Schule mit Pavel und Antal Mimkes wird 3. von 18 Teams. Siehe unter: Schulschach

30. Januar: Darja Rizo Wellmann wird 4. in der U12 bei der Jugendserie in Bad Zwischenahn. Alle Ergebnisse, Berichte und Fotos siehe unter: www.Jugendserie.de

26. Januar: Julius Rosin wird zum fünften Male souverän Vereinsschnellschachmeister mit 5.5 P. aus 6 Partien. Der 2. Platz geht mit 4 P. an Manuel Drehwald. Dritter wird Nelo Oshionwu mit 3.5 P. Siehe unter: VM Schnellschach

21. Januar: Sie hat es schon wieder getan. Nun steht es auch offiziell fest: Darja Rizo-Wellmann ist wieder Schnellschachlandesmeisterin der weiblichen U10! Der Vorstand applaudiert. Siehe unter: nsj-online.de

20. Januar: Wir begrüßen unser neues Mitglied: Hyobin Ahn vom Hainberg-Gymnasium Göttingen. Herzlich willkommen! Siehe unter: Mitglieder

19. Januar: Unsere I. holt beim "Auswärtsspiel" im Moritz-Jahn-Haus in Göttingen ein ruhmreiches 4:4 und auch unsere II. fährt mit dem 3,5:0,5 Erfolg gegen Goslar II den ersten Saisonerfolg ein. Siehe unter unsere Unsere Mannschaften.

12. Januar: In der Jugendliga Niedersachsen gab es eine 1:5-Klatsche in Lehrte, aber unsere U12s waren siegreich. Bei der BJMM gab es einen 3:1-Sieg gegen Bad Harzburg, während unsere II. Hildesheim mit 2:1 schlagen konnte. In der 2. Runde schlug unsere I. die II. mit 3,5:0,5. Siehe unter: Unsere Mannschaften

06. Januar: der KSV Rochade heißt ganz herzlich Ahmed Abdeldayem willkommen! Siehe unter: Mitglieder

02. - 05. Januar: Nelo Oshionwu wird mit 2 Punkten aus 5 Partien 16. von 18 Teilnehmern beim Meisterturnier der LEM in Verden und Julius Rosin mit 4 Punkten 38. von 108 Teilnehmern beim A-Open. Alle Einzelheiten siehe unter: nsv-online.de